Aktiv werden! Archive – Seite 4 von 84 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/aktiv-werden/page/4/
Kampagnen, Klima & Umwelt, Veranstaltungen 0 Comments Sei dabei und erfahre aus erster Hand
Kampagnen, Klima & Umwelt, Veranstaltungen 0 Comments Sei dabei und erfahre aus erster Hand
Schüler/-innen bekam von Oroverde kurzerhand eine Kamera und ein Mikro in die Hand
Seit der Verkündung, dass die Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar stattfindet, wird immer wieder über Missstände im Land gesprochen. Die Menschenrechtslage ist kritisch: es wird von Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern und sklavenähnlichen Zuständen berichtet. Doch nicht nur in diesem Bereich steht Katar in der Kritik. Auch Frauenrechte werden missachtet und das in nahezu allen Bereichen des alltäglichen Lebens. Wir berichten heute, wie die Lage für Frauen in Katar aussieht.
Dort berichten Frauen aus erster Hand von ihrem Alltag.
Durch ihren Schulstreik für Klimaschutz wurde Greta Thunberg international bekannt. Inzwischen demonstrieren Schüler*innen weltweit für das gleiche Ziel.
Nur noch Second-Hand-Kleidung. Doch damit nicht genug.
Habt ihr auch keine Lust mehr immer nur in irgendwelche Bildschirme zu starren? Dann ist es Zeit diese tollen Bücher zu entdecken.
kommt hier die herzliche Einladung – old but gold – mal wieder ein Buch in die Hand
Wo kommt unsere Kleidung her und unter welchen Bedingungen wird sie produziert? Die „Fashion Revolution Week“ fordert mehr Transparenz in der Modeindustrie.
Fair Fashion, im Fair Fashion Guide und bei den Tipps zum Ausmisten und Second Hand
Minimalismus ist ein Lifestyle, der nach und nach an Bedeutung gewinnt. Konsum führt in vielen Fällen zu einem Überhang an Besitz, einer besorgniserregenden Ressourcenverschwendung und am Ende des Tages zu Stress.
Teilen, Second Hand der neue Trend, Smartphone Dauerkauf keine Option.
am Körper, trinken und essen daraus, spielen damit, halten es ständig in der Hand
Lästern vielleicht selbst über Ausländer, oder erheben die Hand.
Die Mundnasenschutzmaske, irgendwie gehört sie zum Alltag schon fast dazu. Letztes Jahr war es noch ein merkwürdiges Gefühl, ein bisschen wie im Film. Inzwischen haben sich viele an den Anblick und das Tragen der Masken gewöhnt. Natürlich empfinden einige die wichtigen Helfer im Kampf gegen die Pandemie noch immer als störend. Doch für manche Menschen sind die Masken weitaus mehr als lästig.
Neben der Hand– und Fingerbewegung ist das Lippenlesen für sie ein wichtiger Teil