Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Das Nervensystem | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p215/das-nervensystem

Das Nervensystem besteht aus Gehirn, Rückenmark und Nerven. Alltägliche Abläufe wie das Schreiben am Computer, das Lösen von Rechenaufgaben oder das Fangen eines Balles sind nur durch die Leistungen unseres Nervensystems möglich. Unser Gehirn ist Herausforderungen gewachsen – so lernen wir täglich Neues dazu!
Abb. 7 Pupillenreflex Probier’s mal Pupillen-Reflextest Halte dir die Hand vor

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmung | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p212/die-atmung

Warum atmen wir? Wir benötigen Sauerstoff aus der Luft, um aus den aufgenommenen Nährstoffen Energie gewinnen zu können! Dazu nehmen wir über die Lunge Sauerstoff auf, welcher durch das Blut zu den Organen transportiert wird. Über das Atmungssystem wird auch das Stoffwechselendprodukt Kohlenstoffdioxid abgegeben.
Lege dazu eine Hand auf den Bauch und eine auf den Brustkorb.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sporenpflanzen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p940/sporenpflanzen

Sporenpflanzen sind oft unscheinbar, da sie keine Blüten bilden. Alle Sporenpflanzen haben gemeinsam, dass sie für die ungeschlechtliche Vermehrung Sporen nutzen. Zu den Sporenpflanzen zählen Moose, Farne und Bärlappgewächse. Lerne sie auf dieser Seite kennen!
Abb. 22 Taucht man seine Hand ins Wasser, bilden die feinen Bärlappsporen einen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Zeiten | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p390/die-zeiten

Mit einem Verb kann man ausdrücken, ob etwas in der Vergangenheit geschehen ist, ob etwas in der Gegenwart geschieht oder ob etwas in der Zukunft geschehen wird. Insgesamt gibt es im Deutschen für diese 3 Zeitstufen 6 Zeitformen.
Nachdem der Müllerssohn das Mädchen an der Hand nahm, führte er es heim ins Schloss

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wärmetransport | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p580/waermetransport

An einem heißen Sommertag setzt sich niemand gern auf eine Metallbank. Denn sie kann sehr heiß werden. Eine Holzbank dagegen fühlt sich nicht heiß an. Der Grund dafür liegt darin, dass Wärme unterschiedlich übertragen werden kann – durch Leitung, Strömung oder Strahlung.
Metall leitet die Wärme von der Hand schneller weg als das Holz.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blutkreislaufsystem | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p213/der-blutkreislauf

Unser Blutkreislaufsystem besteht aus dem Herzen und den Blutgefäßen, in denen das Blut fließt. Durch das Pumpen des Herzens transportiert das Blut lebenswichtige Substanzen wie Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und sorgt dafür, dass Abfallstoffe aus dem Körper abgegeben werden können.
Nimm einen Tennisball und drücke diesen mit einer Hand fest zusammen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gleichspannungsquellen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p646/

Galvanische Zellen und Voltasäulen stehen am Anfang der elektrochemischen Spannungserzeugung und auch Frösche spielten eine prominente Rolle. Wie diese Art der Stromerzeugung funktioniert, wie die Zelle zur Batterie wird und wie man eine Voltasäule bauen kann, wird auf dieser Seite behandelt.
Wenn hier der Nerven wunderbar Getriebe, Dort funkensprüh’nden Leiter traf die Hand

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden