Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

VERSCHWUNDENE GESCHICHTE – Archäologische Wanderung durch Weimar – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/verschwundene-geschichte-archaeologische-wanderung-durch-weimar-2/?instance_id=930

Emp­foh­len ab 14 Jahren. Betrach­ten Sie Wei­mar mit den Augen eines Archäo­lo­gen und erken­nen Sie, was heute nicht mehr sicht­bar ist. Dr. Chris­tian Tann­häu­ser führt Sie auf einem Rund­gang durch Wei­mar zu den über­bau­ten Fund­stel­len der Ver­gan­gen­heit. Ent�
mit­tel­al­ter­li­che Vor­stadt, Klös­ter und Fried­höfe lagen oder Töp­fer ihrem Hand­werk

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Baum zum Werkzeug – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/vom-baum-zum-werkzeug/

Lange bevor es Bau­märkte gab, musste der Mensch sich alle Dinge, die er zum Leben brauchte, selbst her­stel­len. Hier­für nutze er die Mate­ria­lien, die die Natur ihm boten. Stein, Kno­chen und vor allem auch Holz. Die­ses Mate­rial ist leicht und schnell zu bear­bei­ten. Ent­deckt,
kun­di­gen Anlei­tung des Holz­bild­haue­res Lohen­grin Bau­nack schafft ihr mit euren Hän­den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Sound der Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/der-sound-der-steinzeit/

Kurzführung und Workshop Jagen, Sam­meln, Schnit­zen, Schlei­fen, Boh­ren, Malen, Feu­er­schla­gen – all dies sind Dinge, die wir mit der Stein­zeit ver­bin­den. Aber wie sah es mit Musik aus ? Fol­gen Sie uns auf eine Ent­de­ckungs­reise in den neu eröff­ne­ten Teil un
Teil unse­rer Eis­zeit­li­chen Kunst und ler­nen kleine Kunst­werke aus Meis­ter­hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familienführung & Workshop „Erfindungsreiche Bauern der Jungsteinzeit“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/familienfuehrung-workshop-erfindungsreiche-bauern-der-jungsteinzeit/

Mit der Jung­stein­zeit bricht ein neues Zeit­al­ter an. Waren die alt­stein­zeit­li­chen Men­schen umher­zie­hende Jäger und Samm­ler, wer­den unsere jung­stein­zeit­li­chen Vor­fah­ren sess­hafte Bau­ern. Der All­tag der Men­schen ändert sich voll­stän­dig. Mit ihm ein
ent­de­cken… Im Anschluss an die Füh­rung kann sich die ganze Fami­lie selbst in alten Hand­werks­tech­ni­ken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung – „Spieglein, Spieglein an der Wand…“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-spieglein-spieglein-an-der-wand-2/

„Spieg­lein, Spieg­lein an der Wand…“  Schü­ler ab 10 Jah­ren sind herz­lich zu einer Muse­ums­tour ein­ge­la­den, die zu Fun­den kost­ba­rer Schmuck­stü­cke der Völ­ker­wan­de­rungs­zeit führt. Sie ver­ra­ten Inter­es­san­tes aus dem Leben unse­rer Vor�
Im Anschluss kön­nen hand­ge­fer­tigte Ton­per­len sel­ber bemalt und zu einer Kette

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Führung zur Sonderausstellung „Prähistorisch-Postdigital: Bauhaus meets Urgeschichte“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/fuehrung-zur-sonderausstellung-praehistorisch-postdigital-bauhaus-meets-urgeschichte/

Fami­li­en­tag für Groß und Klein Anläss­lich der Jah­res­schau „summaery2023“ füh­ren heute Stu­die­rende der Bau­haus-Uni­ver­si­tät Wei­mar zu ihren Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen archäo­lo­gi­scher Fund­stü­cke durch eine kleine Son­der­aus­stel­lung „Pr
Erle­ben Sie die neue Sicht auf Objekte, die aus Men­schen­hand vor lan­ger Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeichnen und Malen im Museum – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/zeichnen-und-malen-im-museum/

Die Aus­stel­lung im Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens in Wei­mar ist eine Zeit­reise in die ferne Ver­gan­gen­heit der Men­schen. Es bie­tet sich dort eine uner­schöpf­li­che Viel­zahl an Objek­ten zum Malen und Zeich­nen : Nach­bil­dun­gen frü­her Me
Der Dozent ist Maler und Zeich­ner aus Erfurt und ver­mit­telt wich­tige hand­werk­li­che

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Höchste Eisen-Zeit – Kelten im Museum für Ur- und Frühgeschichte – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/hoechste-eisen-zeit-kelten-im-museum-fuer-ur-und-fruehgeschichte/

Muse­ums­fest zur Lan­gen Nacht der Museen Unser dies jäh­ri­ges Muse­ums­fest zur Wei­ma­rer Muse­ums­nacht ent­führt Sie in die Welt der Eisen­zeit ! Begeg­nen Sie Kel­ten aus dem Thü­rin­ger Süden mit ihren weit­rei­chen­den Kon­tak­ten zu den Mit­tel­meer­k
Ler­nen Sie in die­ser Zeit auf­kom­mende Hand­werks­tech­ni­ken ken­nen : Die Kunst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Höchste Eisen-Zeit – Kelten im Museum für Ur- und Frühgeschichte – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/hoechste-eisen-zeit-kelten-im-museum-fuer-ur-und-fruehgeschichte/?instance_id=932

Muse­ums­fest zur Lan­gen Nacht der Museen Unser dies jäh­ri­ges Muse­ums­fest zur Wei­ma­rer Muse­ums­nacht ent­führt Sie in die Welt der Eisen­zeit ! Begeg­nen Sie Kel­ten aus dem Thü­rin­ger Süden mit ihren weit­rei­chen­den Kon­tak­ten zu den Mit­tel­meer­k
Ler­nen Sie in die­ser Zeit auf­kom­mende Hand­werks­tech­ni­ken ken­nen : Die Kunst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden