Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-9-2/

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­s
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NACHTS IM MUSEUM – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-9/

Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis in das Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hin­s
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsführung – Kupfer, Bronze, Eisen – neue Werkstoffe verändern das Leben … – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfuehrung-kupfer-bronze-eisen-neue-werkstoffe-veraendern-das-leben/

Öffentliche Sonderführung (mit Gebärdensprachdolmetscher) Dr. Diet­hard Wal­ter nimmt Sie mit auf eine museale Zeit­reise, die von der Lebens­weise und Geis­tes­welt jung­stein­zeit­li­cher Bau­ern, über die Bron­ze­zeit, bis hin zur Eisen­zeit und zu den Kel­ten in Thü­rin­ge
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-8-2/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-8/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (empfohlen ab 7 Jahren) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-empfohlen-ab-7-jahren-6/

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-5/

Fami­li­en­füh­rung Wir laden ein zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte. Bewaff­net mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz �
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NEUSTE FORSCHUNGEN ZUR ARCHÄOLOGIE IM ALTENBURGER LAND – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/neuste-forschungen-zur-archaeologie-im-altenburger-land/

Abend­vor­trag Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Zwi­schen 2019 und 2021 fan­den im Alten­bur­ger Land archäo­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen an einer 23 km lan­gen Fern­gas­lei­tungs­trasse statt. Bedingt durch das sied­lungs­güns­tige Alten­burg-Zeit­zer-Löss­hü­gel
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentliche Führung „Tief ins Glas geschaut…“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/oeffentliche-fuehrung-tief-ins-glas-geschaut/

Glas­per­len­frag­ment (Foto : H. Arnold) Seit jeher fas­zi­nie­ren Glä­ser die Men­schen durch ihre Far­ben und For­men. Mit moder­nen che­mi­schen Metho­den kön­nen heute die Geheim­nisse der Far­ben der Glä­ser ent­schlüs­selt wer­den. Die Zusam­men­set­zung
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ostereiergrabung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ostereiergrabung-2/

Fami­li­en­tag Oster­ei­er­su­chen – das kann doch jeder. Am heu­ti­gen Tag war­tet eine ganz neue Her­aus­for­de­rung auf euch : Ihr müsst ein Ei aus­gra­ben. Ganz neben­bei erfahrt ihr, wie Archäo­lo­gen tag­täg­lich im Feld arbei­ten. Doch hat man etwas gefun­den
aufs Holz – Schnitzkurs im … @ Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden