Gagaball: Mit Punkten – ALBAthek https://albathek.de/spiele/gagaball-zielspiel-mit-rollenden-ballen/gagaball-mit-punkten
Gagaball: Variante mit Punkten
2 2 2Es befinden sich mindestens zwei Softbälle in jedem Feld, die mit der Hand
Gagaball: Variante mit Punkten
2 2 2Es befinden sich mindestens zwei Softbälle in jedem Feld, die mit der Hand
Wanderne Reifen: Variante mit den Füßen
Spiel können verschiedene Wurfvarianten ausprobiert und vorgegeben werden (schwache Hand
Wandernde Reifen: Rückwärts-Variante durch die Beine
Spiel können verschiedene Wurfvarianten ausprobiert und vorgegeben werden (schwache Hand
Wandernde Reifen: Variante mit Würfen über den Kopf
Spiel können verschiedene Wurfvarianten ausprobiert und vorgegeben werden (schwache Hand
In dieser Stunde spielt das Sportgerät Ball die Hauptrolle. Er wird gerollt, gepasst und gefangen. Hauptsache, er und die Kinder bleiben dabei in Bewegung.
Wie beim Gagaball darf das Spielgerät nur mit der flachen Hand berührt werden.
Diese Sportstunde für die Grundschule hebt Reaktionsfähigkeit aufs nächste Level: kleinere Räume, schnellere Bälle, weniger Zeit zum Ausweichen – und umso mehr Spaß!
gegeneinander 3 3 3Es befinden sich große und kleine Bälle im Feld, die mit der Hand
Ball unter die Bank: Variante mit Abwurfgarantie
geht auf eine Seite der Bänke 4 4 4Die Bälle dürfen nur mit der flachen Hand
In dieser Bewegungseinheit dreht sich alles um das Kennenlernen von Bällen und deren Eigenschaften. Drei Spiele ermöglichen den Kindern, sich und das Spielgerät auszuprobieren.
In dieser Gagaball-Variante führen sie einen Fußball mit der Hand vor sich her.
Um die Matte: Wer sorgt als erstes für einen Knoten im Schläger des Kontrahenten?
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Hand-Auge-Koordination.
Actionball: Ein Ballspiel, bei dem man Mut zur Action braucht.
Mit Ball in der Hand maximal zwei Schritte. 7 7 77.