Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Dribbling – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/dribbling-1

In der ersten Einheit unserer Fußball-Minireihe wollen wir die Kinder an das Spielgerät gewöhnen. Dafür ist es wichtig, dass jedes Kind möglichst immer einen eigenen Ball am Fuß hat und so viel Zeit wie möglich damit verbringt. Außerdem wollen wir den Großteil der Übungen erstmal ohne Gegnerdruck durchführen, sodass die Kinder zur Gewöhnung an den Ball genügend Zeit bekommen. Als Abschlussspiel gibt es für die Kinder dann aber noch einmal Fußball in der klassischen Form: Beim Spiel „Scheunentor“ geht es in großen Mannschaften auf zwei große Tore.
Jedes Kind hat ein farbiges Hütchen in der Hand und einen Fußball am Fuß 3

Freilaufen und Decken – ALBAthek

https://albathek.de/sammlungen/freilaufen-und-decken

In dieser Woche führen wir erstmals im kleinen Rahmen in die Mannschaftstaktik ein. Wir legen den Fokus dabei auf das Freilaufen und Decken, was in jedem Fußballspiel in Teams und ganz besonders auch in unserem Zielspiel beim Funino gebraucht wird. Wir verzichten dabei gerne auch mal auf Tore und üben zu Beginn im kleinstmöglichen Rahmen im 1vs1 oder 2vs2. Zum Abschluss geht es in dann drei verschiedenen Spielformen in größere Teams. 
Die Paare mit Leibchen in der Hand müssen dieses zwischen sich stets gespannt halten

Passen, passen, passen: Grundschul-Sportstunde zur Entwicklung von Passtechnik und Entscheidungsverhalten – ALBAthek

https://albathek.de/sportstunden/passen-passen-passen-grundschul-sportstunde-zur-entwicklung-von-passtechnik-und-entscheidungsverhalten

In diesen 90 Minuten wird das Passen geschult. In verschiedenen Spielformen werden die Kinder vor neue Spielsituationen gestellt und müssen Räume und Lücken erkennen.
Treppenwurf In der Hausaufgabe werden die für das Spiel notwendigen Bewegungen und die Hand-Auge-Koordination