Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Quarkölteig – Pilze | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/quarkoelteig-pilze/?recommendation=1

Diese Pilze sind eine kleine Leckerei. Sie schmecken am Besten ganz frisch. Mit Vanillezucker sehen sie zudem noch sehr hübsch aus. Im Frühling oder Herbst können Pilze gesammelt werden, da kommt dann auch die Lust einmal welche zu backen. Hier findet ihr eine bebilderte Anleitung. Viel Spaß beim Backen!
werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Zieht eure Schürze an und wascht eure Hände

Gespenster backen (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/gespenster-backen-suess/?recommendation=1

Backt euch zum Halloween oder für die Faschingsparty diese süßen Gespenster. Dafür setzt ihr pro Gespenst einen gehäuften Teelöffel Teig auf ein Blech und backt diese für 10 Minuten bei 160 Grad. Danach bestreicht ihr die glatte Seite des gebackenen Gespenstes mit einer dicken weißen Zitronensaftglasur und setzt zwei Augen aus Schoktropfen darauf. Fertig ist das Gespenst. Diese kleinen Gespenster – Amerikaner sind sehr schnell gemacht. Wenn wenig Zeit ist könnt ihr auch einfach nur kleine Teighaufen auf das Blech setzten und diese wie Gespenster verzieren. Beide Varianten findet ihr hier.
wie ein großer Tropfen aus. 5Alternativ formt ihr aus dem Teelöffel Teig mit den Händen

Osterlämmer backen – Osterschäfchen backen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/osterlaemmer-backen-schafe-backen/?recommendation=1

Als Alternative zum traditionellen Osterhasen backen, backen wir diese Osterlämmer oder Oster-Schäfchen. Es handelt sich hier um ein Mürbteig-Rezept, welches ebenso für Osterhasen geeignet ist. Stecht hier den ausgerollten Teig entweder mit einem Schaf-Ausstecher oder mit einer Blumen- oder Wolken- Ausstechformen aus. Vorzugsweise in zwei verschiedenen Größen. So erhaltet ihr aus der großen Blume den Körper des Schafes und aus der kleinen Blume den Kopf. Klebt die Formen mit Zuckergussglasur zusammen und bestreut das ganze mit Kokosraspeln. Zwei kleine Schokostreusel dienen als Augen. Aus Schokoglasur könnt ihr auf einem Teller die Beine des Schafes dazu malen. Fertig ist das Osterlamm bzw. Osterschaf.
werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Zieht eine Schürze an und wascht eure Hände

Osterlämmer backen – Osterschäfchen backen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/osterlaemmer-backen-schafe-backen/

Als Alternative zum traditionellen Osterhasen backen, backen wir diese Osterlämmer oder Oster-Schäfchen. Es handelt sich hier um ein Mürbteig-Rezept, welches ebenso für Osterhasen geeignet ist. Stecht hier den ausgerollten Teig entweder mit einem Schaf-Ausstecher oder mit einer Blumen- oder Wolken- Ausstechformen aus. Vorzugsweise in zwei verschiedenen Größen. So erhaltet ihr aus der großen Blume den Körper des Schafes und aus der kleinen Blume den Kopf. Klebt die Formen mit Zuckergussglasur zusammen und bestreut das ganze mit Kokosraspeln. Zwei kleine Schokostreusel dienen als Augen. Aus Schokoglasur könnt ihr auf einem Teller die Beine des Schafes dazu malen. Fertig ist das Osterlamm bzw. Osterschaf.
werbebanner-freies, pädagogisches Angebot. 1Zieht eine Schürze an und wascht eure Hände