Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Kinderbeschäftigung im Winter | Seite 20 von 20 | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/jahreszeit/winter/page/20/

Adventskerzen einmal anders! Nachhaltig und mit wenig Aufwand sehen die Kerzen edel aus und bieten eine echte Alternative zum Adventskranz. Verwendet 4 leere Konservendosen, entfernt die Etiketten und beklebt diese mit den Zahlen 1bis 4. Dann stellt ihr eine Kerze auf die Dose und schon kann der erste Advent kommen.
Und solltet ihr nicht so viele Dosen zur Hand haben, so habe ich noch einige Tipps

Deckel Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/deckel/

Vögel sind im Winter interessant, wir beobachten sie im Schnee, am Futterhaus und beim Picken. Ein winterliches Vogelmotiv findet ihr hier in harmonischen schwarz-weiß-Tönen. Die triste winterliche Umgebung könnt ihr gut mit einem kahlen Ast wiedergeben. Vogelfutter pickend ist dieser Vogel aus Buchseiten ein typisches Winterprojekt. Seht selbst und entscheidet wie ihr diese Bastelei umsetzt.
Weiterlesen Diese kleine Bastelei fordert Geschicklichkeit, die Augen-Hand-Koordination

Schneemann aus Papierstreifen (mit Vorlage) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schneemann-aus-papierstreifen-mit-vorlage/?recommendation=1

Dieser kleine Schneemann ist eine Bastelaktion für geübte Bastler. Hier ist Fingergeschick gefragt, vor allem beim Zusammenkleben der Schneemann-Kugeln. Denn aus 8 gleichlangen Streifen Papier entstehen diese beiden Schneekugeln. Nase, Augen und Knöpfe sowie der Hut können frei aufgemalt und ausgeschnitten werden oder ihr verwendet die beigefügte Vorlage. Mit einem Faden, der durch die oberste Kugel hindurch gefädelt wird, kann der Schneemann sogar aufgehängt werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mit Daumen und Zeigefinger einer Hand haltet ihr beide Kugeln kurz zusammengedrückt

Martins-Weck backen – Brötchen für Sankt Martin | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/martins-weck-backen/

Wir backen Martins-Wecken immer am Martinstag. Diese alte Tradition ist bei kleinen Kindern ebenso beliebt, wie bei älteren Kindern. Die Brötchen sind aus Quarkölteig hergestellt, weil diese damit sehr locker und fluffig werden, nicht bröselig sind und sich wunderbar teilen lassen. – und das auch von Kinderhand. Außerdem schmeckt ein Quarkölteig-Brötchen auch ohne „Belag“ und ist keineswegs trocken. Durch die einfach Machart ist es nicht schwer, gelungene Brötchen herzustellen, die allesamt sehr lecker aussehen. Seht selbst wie einfach das geht. Kinder haben Freude beim Teilen und Freude am „beschenkt“ werden und diese Geste wird gerade durch Sankt Martin gelebt und weitergegeben. Viel Freude damit.
tchen gefällt, dann legt es auf der Unterlage ab. 10 Nehmt ein Kindermesser zur Hand

Bohnen ansäen mit Kindern | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/bohnen-ansaeen-mit-kindern/?recommendation=1

Gärtnern mit Kindern macht allen Spaß. Bei diesem spannenden Garten-Experiment können Kinder mit viel Spaß und ganz selbständig erfahren, welche Stadien eine Bohne von der Keimung bis hin zur kleinen Pflanze durchläuft. Es ist wirklich kinderleicht! Alles was ihr braucht sind Bohnen, Küchenpapier, Klebestreifen und eine Gefriertüte. Und das Beste daran ist, dass man die kleine Pflanzen zum Schluss in Erde umtopfen und schließlich eigene Bohnen ernten kann. Viel Spaß beim Experimentieren und Staunen!
holen und in die Erde pflanzen. 13 Dazu nehmt ihr die Bohne vorsichtig mit der Hand

Messer Archive | Seite 3 von 8 | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/messer/page/3/

Diese Schokoladen-Obladen-Plätzchen, die sogenannten „Heinerle“ dürfen bei uns auf dem Plätzchenteller nicht fehlen! Nach dem Rezept meiner Oma sind sie für mich auch ein Stück Kindheitserinnerung. Meine eigenen Kinder lieben sie ebenso wie ich. Und wie ihr diese backfreien Plätzchen machen könnt, das zeige ich euch hier:
neuesten Abenteuer (von über 700) — Hier entdeckt ihr alle unsere Abenteuer — Hand-Drache