Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Schal Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/schal/

Diese Verkleidung animiert Kinder zum Spielen und Toben. Zusammen mit einem Wäschekorb als Boot kann die Tauchexpedition schnell starten. Alles was ihr dafür braucht ist eine Taucherbrille oder einen Schnorchel, dunkle Kleidung, Handschuhe, eine dunkle Mütze und ggf. einen dunklen Schal. Vielleicht besitzt ihr auch noch Flossen. Ein Rucksack mit zwei leeren Wasserflaschen dienen hier als Taucherflaschen. Lasst euch inspirieren für die Faschingsparty/Karneval oder für einen Kindergeburtstag zum Thema Wasser.
In die Hand einen Kinderbesen oder einen Ast.

Martins-Weck backen – Brötchen für Sankt Martin | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/martins-weck-backen/

Wir backen Martins-Wecken immer am Martinstag. Diese alte Tradition ist bei kleinen Kindern ebenso beliebt, wie bei älteren Kindern. Die Brötchen sind aus Quarkölteig hergestellt, weil diese damit sehr locker und fluffig werden, nicht bröselig sind und sich wunderbar teilen lassen. – und das auch von Kinderhand. Außerdem schmeckt ein Quarkölteig-Brötchen auch ohne „Belag“ und ist keineswegs trocken. Durch die einfach Machart ist es nicht schwer, gelungene Brötchen herzustellen, die allesamt sehr lecker aussehen. Seht selbst wie einfach das geht. Kinder haben Freude beim Teilen und Freude am „beschenkt“ werden und diese Geste wird gerade durch Sankt Martin gelebt und weitergegeben. Viel Freude damit.
Brötchen gefällt, dann legt es auf der Unterlage ab. 10Nehmt ein Kindermesser zur Hand

Schneemann aus Papierstreifen (mit Vorlage) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schneemann-aus-papierstreifen-mit-vorlage/?recommendation=1

Dieser kleine Schneemann ist eine Bastelaktion für geübte Bastler. Hier ist Fingergeschick gefragt, vor allem beim Zusammenkleben der Schneemann-Kugeln. Denn aus 8 gleichlangen Streifen Papier entstehen diese beiden Schneekugeln. Nase, Augen und Knöpfe sowie der Hut können frei aufgemalt und ausgeschnitten werden oder ihr verwendet die beigefügte Vorlage. Mit einem Faden, der durch die oberste Kugel hindurch gefädelt wird, kann der Schneemann sogar aufgehängt werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mit Daumen und Zeigefinger einer Hand haltet ihr beide Kugeln kurz zusammengedrückt

Monster – Brötchen (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/monster-broetchen/?recommendation=1

Essen das lustig aussieht spricht Kinder an und wird gerne gegessen. Diese lustigen Monster-Brötchen können Kinder an einer Monster-Party ganz leicht selbst zubereiten. Ebenso sind die Monster-Brötchen für eine Geburtstagsparty, die Faschingsfeier oder Halloween geeignet. Mit welchen Zutaten die Kinder ihre Monster-Brötchen belegen ist dabei völlig egal. Geeignet sind verschiedne Salatblätter, Partytomaten, Gurkenscheiben, Oliven ohne Kerne, Mini Mozzarella-Kugeln, Trauben oder Heidelbeeren. Wie einfach die Monster entstehen seht ihr hier auf vielen Bildern anschaulich erklärt. Probiert es aus und genießt den Spaß beim Zubereiten und Essen.
Achtet beim Schneiden darauf, dass ihr das Brötchen mit der flachen Hand festhaltet

Monster – Brötchen (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/monster-broetchen/

Essen das lustig aussieht spricht Kinder an und wird gerne gegessen. Diese lustigen Monster-Brötchen können Kinder an einer Monster-Party ganz leicht selbst zubereiten. Ebenso sind die Monster-Brötchen für eine Geburtstagsparty, die Faschingsfeier oder Halloween geeignet. Mit welchen Zutaten die Kinder ihre Monster-Brötchen belegen ist dabei völlig egal. Geeignet sind verschiedne Salatblätter, Partytomaten, Gurkenscheiben, Oliven ohne Kerne, Mini Mozzarella-Kugeln, Trauben oder Heidelbeeren. Wie einfach die Monster entstehen seht ihr hier auf vielen Bildern anschaulich erklärt. Probiert es aus und genießt den Spaß beim Zubereiten und Essen.
Achtet beim Schneiden darauf, dass ihr das Brötchen mit der flachen Hand festhaltet

Luftblasen -Taucher | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/luftblasen-taucher/

Diese Collage beschäftigt sich mit dem Thema: Luft, Luftblasen oder Leben unter Wasser. Ein Experiment dazu, bei dem man Luftblasen mit einem Strohhalm erzeugt, könnte der Collage voraus gehen. Luftblasen aus Folie zu basteln, ist nicht ganz einfach, es verlangt einiges an Fingerfertigkeit. Falls euch die Folie zu unstabil ist, könnt ihr auch eine Klarsichtfolie verwenden, diese ist etwas stabiler in der Handhabung. Ein Foto als Taucher/ Schnorchler zu verwenden macht das Ganze sehr persönlich und jeder erkennt sofort sein Kunstwerk. Alternativ könnt ihr den Taucher auch selber malen. Probiert es aus. Viel Spaß dabei und bleibt kreativ.
ihr damit fertig, liegen die Kreise evtl noch doppelt. 7Nehmt einen Kreis in die Hand

Osterhasen-Glas (Upcyceln) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/osterhasen-glas-upcyceln/

Dies ist eine schnelle Oster-Idee für Upcycel-Liebhaber. Aus einem großen Einmachglas (z.B. Gurkenglas) und einem braunen Perlonstrumpf entsteht mit Hilfe einer Papprolle und zwei Knöpfen im Handumdrehen ein schöner Hasenkopf. Das Osterhasen-Glas eignet sich als hübsche Tischdeko für das Osterfrühstück oder auch als kleines Osternest zum Beispiel als Mitbringsel. Probiert es aus. Viel Spaß beim Gestalten!
Papprolle und legt sie vor euch auf den Tisch. 7Drückt sie dann mit der flachen Hand