Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Martins-Weck backen – Brötchen für Sankt Martin | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/martins-weck-backen/

Wir backen Martins-Wecken immer am Martinstag. Diese alte Tradition ist bei kleinen Kindern ebenso beliebt, wie bei älteren Kindern. Die Brötchen sind aus Quarkölteig hergestellt, weil diese damit sehr locker und fluffig werden, nicht bröselig sind und sich wunderbar teilen lassen. – und das auch von Kinderhand. Außerdem schmeckt ein Quarkölteig-Brötchen auch ohne „Belag“ und ist keineswegs trocken. Durch die einfach Machart ist es nicht schwer, gelungene Brötchen herzustellen, die allesamt sehr lecker aussehen. Seht selbst wie einfach das geht. Kinder haben Freude beim Teilen und Freude am „beschenkt“ werden und diese Geste wird gerade durch Sankt Martin gelebt und weitergegeben. Viel Freude damit.
Brötchen gefällt, dann legt es auf der Unterlage ab. 10Nehmt ein Kindermesser zur Hand

Schneemann aus Papierstreifen (mit Vorlage) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/schneemann-aus-papierstreifen-mit-vorlage/?recommendation=1

Dieser kleine Schneemann ist eine Bastelaktion für geübte Bastler. Hier ist Fingergeschick gefragt, vor allem beim Zusammenkleben der Schneemann-Kugeln. Denn aus 8 gleichlangen Streifen Papier entstehen diese beiden Schneekugeln. Nase, Augen und Knöpfe sowie der Hut können frei aufgemalt und ausgeschnitten werden oder ihr verwendet die beigefügte Vorlage. Mit einem Faden, der durch die oberste Kugel hindurch gefädelt wird, kann der Schneemann sogar aufgehängt werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mit Daumen und Zeigefinger einer Hand haltet ihr beide Kugeln kurz zusammengedrückt

Wachsmalstifter Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/wachsmalstifter/

Ein süßes kleines Schwein oder die drei kleinen Schweinchen? Diese Verkleidung besteht aus einem Schweinerüssel, Schweineohren und einem Ringelschwanz. Kombiniert ihr diese Accessoires mit rosa Kleidungsstücken (Hose, Pullover), dann habt ihr im Handumdrehen ein Kostüm, indem sich Kinder wohlfühlen. Denn oft mögen Kinder ihre eigenen Kleidern lieber tragen als ein richtiges Kostüm. Schaut selbst wie einfach das Basteln dieser kleinen Details sein kann.
Das trainiert die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination.

Kranz nähen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/kranz-naehen/?recommendation=1

Aus Stoff nähen wir einen Kranz. Eine einfache Nähanleitung für einen ganz besonderen Adventskranz. Die Anleitung mit Vorlage ist auch für Nähanfänger geeignet. Ihr könnt auch vier Kerzen auf dem Kranz befestigen. Wie das funktioniert zeigen wir euch in einem anderen Angebot.
Dann ist die letzte Öffnung, die ihr dann mit der Hand näht, auf der Unterseite!

Bohnen ansäen mit Kindern | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/bohnen-ansaeen-mit-kindern/?recommendation=1

Gärtnern mit Kindern macht allen Spaß. Bei diesem spannenden Garten-Experiment können Kinder mit viel Spaß und ganz selbständig erfahren, welche Stadien eine Bohne von der Keimung bis hin zur kleinen Pflanze durchläuft. Es ist wirklich kinderleicht! Alles was ihr braucht sind Bohnen, Küchenpapier, Klebestreifen und eine Gefriertüte. Und das Beste daran ist, dass man die kleine Pflanzen zum Schluss in Erde umtopfen und schließlich eigene Bohnen ernten kann. Viel Spaß beim Experimentieren und Staunen!
heraus holen und in die Erde pflanzen. 13Dazu nehmt ihr die Bohne vorsichtig mit der Hand