Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

„Wo die Pulse sich jugendlich jagen“, Tanz mit Chor (B-Dur) zum Festspiel „Die Weihe des Hauses“ von Carl Meisl für Sopran, Chor und Orchester WoO 98

https://www.beethoven.de/de/work/view/4716172784173056/%26quot%3BWo+die+Pulse+sich+jugendlich+jagen%26quot%3B%2C+Tanz+mit+Chor+%26%23040%3BB-Dur%26%23041%3B+zum+Festspiel+%26quot%3BDie+Weihe+des+Hauses%26quot%3B+von+Carl+Meisl+f%C3%BCr+Sopran%2C+Chor+und+Orchester+WoO+98

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
September 1822, HCB Br 14 Brief an Anton Diabelli, Wien, Anfang November 1822, HCB

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ludwig van Beethoven, Brief an seine Brüder Kaspar Karl und Johann, Heiligenstadt, vom 6. und 10. Oktober 1802 (Heiligenstädter Testament), Abschrift von Heinrich Wilhelm Ernst und Wilhelm Speyer, um 1850

https://www.beethoven.de/de/media/view/5928765129490432/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an seine Brüder Kaspar Karl und Johann, Heiligenstadt, vom 6. und 10. Oktober 1802 (Heiligenstädter Testament), Abschrift von Heinrich Wilhelm Ernst und Wilhelm Speyer, um 1850
Bodmer, HCB Br 318 Bild  / 9 DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF © Beethoven-Haus Bonn

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden