Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

„Andenken“, Lied für Singstimme und Klavier WoO 136

https://www.beethoven.de/de/work/view/5677580275417088/%26quot%3BAndenken%26quot%3B%2C+Lied+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+WoO+136

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juli 1809, HCB Br 78 Brief mit Fehlerverzeichnis an Breitkopf & Härtel in Leipzig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Andenken“, Lied für Singstimme und Klavier WoO 136

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA3Kr3igoM/%26quot%3BAndenken%26quot%3B%2C+Lied+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+WoO+136

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juli 1809, HCB Br 78 Brief mit Fehlerverzeichnis an Breitkopf & Härtel in Leipzig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Andenken“, Lied für Singstimme und Klavier WoO 136

https://www.beethoven.de/de/work/view/5677580275417088/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juli 1809, HCB Br 78 Brief mit Fehlerverzeichnis an Breitkopf & Härtel in Leipzig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier Arietten und ein Duett für eine bzw. zwei Singstimmen und Klavier op. 82

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAzKHkkgkM/Vier+Arietten+und+ein+Duett+f%C3%BCr+eine+bzw.+zwei+Singstimmen+und+Klavier+op.+82

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1810, HCB Br 85 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 23.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik zum Fest-Vorspiel „Ungarns erster Wohltäter“ („König Stephan“) von August von Kotzebue für Chor und Orchester op. 117

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA7NX5vAsM/Musik+zum+Fest-Vorspiel+%26quot%3BUngarns+erster+Wohlt%C3%A4ter%26quot%3B+%26%23040%3B%26quot%3BK%C3%B6nig+Stephan%26quot%3B%26%23041%3B+von+August+von+Kotzebue+f%C3%BCr+Chor+und+Orchester+op.+117

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Oktober 1811, HCB Br 97 Brief an Ignaz von Baumeister, Wien, 22.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musik zum Trauerspiel „Egmont“ von Johann Wolfgang von Goethe für Sopran, Sprecher und Orchester op. 84

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA7Of6jwsM/Musik+zum+Trauerspiel+%26quot%3BEgmont%26quot%3B+von+Johann+Wolfgang+von+Goethe+f%C3%BCr+Sopran%2C+Sprecher+und+Orchester+op.+84

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juni 1810, HCB Br 86 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (Es-Dur) op. 74

https://www.beethoven.de/de/work/view/5133766246793216/?fromArchive=4920222922309632

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1810, HCB Br 85 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (Es-Dur) op. 74

https://www.beethoven.de/de/work/view/5133766246793216/Quartett+f%C3%BCr+zwei+Violinen%2C+Viola+und+Violoncello+%26%23040%3BEs-Dur%26%23041%3B+op.+74

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1810, HCB Br 85 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (Es-Dur) op. 74

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAzKGkjwkM/Quartett+f%C3%BCr+zwei+Violinen%2C+Viola+und+Violoncello+%26%23040%3BEs-Dur%26%23041%3B+op.+74

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1810, HCB Br 85 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sinfonie Nr. 3 (Es-Dur) op. 55 (Sinfonia eroica)

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICArO2t6QkM/Sinfonie+Nr.+3+%26%23040%3BEs-Dur%26%23041%3B+op.+55+%26%23040%3BSinfonia+eroica%26%23041%3B

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Mai 1803, HCB Br 304 Brief an Nikolaus Simrock in Bonn, Wien, 25.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden