Psalm 16,(1-4)5-11 | 16. Sonntag nach Trinitatis | 15.09.2024 – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/500061
Für umfangreichere Informationen besuchen Sie den Artikel Psalmen (AT) im WiBiLex
Br., 679–854.
Für umfangreichere Informationen besuchen Sie den Artikel Psalmen (AT) im WiBiLex
Br., 679–854.
Ann-Christin Grüninger
zahlreiche Formeln betont: Wortereignisformel „Und es geschah das Wort JHWHs durch die Hand
Werner Urbanz
Darauf verweisen Wendungen wie „reden unterlassen“ (Hi 16,6), „die Hand auf den Mund
Andere Schreibweise: Ezra (engl.); Esdras
Aufrichtung einer Rechtsordnung mithilfe des „Gesetzes des Himmelsgottes“, das in seiner Hand
Andere Schreibweise: Beth-Zur; Bethzur; Beth Zur; Beth-sur; Beth Tsur; Bethsura
Auf diesem Löffel ist ein Mann abgebildet, der mit erhobener Hand anbetet.
Andere Schreibweise: Der Zweite Petrusbrief / Der Zweite Brief des Petrus / Second Epistle of Peter (engl.)
Briefes können wir nichts sagen, was uns der von ihm verfasste Text nicht unter der Hand
Peter Porzig
Br. 1989 Religion in Geschichte und Gegenwart, 4.
Andere Schreibweise: Der Zweite Petrusbrief / Der Zweite Brief des Petrus / Second Epistle of Peter (engl.)
Briefes können wir nichts sagen, was uns der von ihm verfasste Text nicht unter der Hand
Andere Schreibweise: Der Zweite Petrusbrief / Der Zweite Brief des Petrus / Second Epistle of Peter (engl.)
Briefes können wir nichts sagen, was uns der von ihm verfasste Text nicht unter der Hand
Andere Schreibweise: Bathseba; Batscheba; Bathsheba (engl.)
als Kritik am Machtverlust der Königsmutter und an der Machtzentrierung in der Hand