Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

Konzert für Violine und Orchester (D-Dur) op. 61

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICArN703woM/Konzert+f%C3%BCr+Violine+und+Orchester+%26%23040%3BD-Dur%26%23041%3B+op.+61

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
April 1807, HCB Br 222 Brief an Ignaz und Camille Pleyel in Paris, Wien, 26.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wo die Pulse sich jugendlich jagen“, Tanz mit Chor (B-Dur) zum Festspiel „Die Weihe des Hauses“ von Carl Meisl für Sopran, Chor und Orchester WoO 98

https://www.beethoven.de/de/work/view/4716172784173056/%26quot%3BWo+die+Pulse+sich+jugendlich+jagen%26quot%3B%2C+Tanz+mit+Chor+%26%23040%3BB-Dur%26%23041%3B+zum+Festspiel+%26quot%3BDie+Weihe+des+Hauses%26quot%3B+von+Carl+Meisl+f%C3%BCr+Sopran%2C+Chor+und+Orchester+WoO+98

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
September 1822, HCB Br 14 Brief an Anton Diabelli, Wien, Anfang November 1822, HCB

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wo die Pulse sich jugendlich jagen“, Tanz mit Chor (B-Dur) zum Festspiel „Die Weihe des Hauses“ von Carl Meisl für Sopran, Chor und Orchester WoO 98

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA3NiqsAgM/%26quot%3BWo+die+Pulse+sich+jugendlich+jagen%26quot%3B%2C+Tanz+mit+Chor+%26%23040%3BB-Dur%26%23041%3B+zum+Festspiel+%26quot%3BDie+Weihe+des+Hauses%26quot%3B+von+Carl+Meisl+f%C3%BCr+Sopran%2C+Chor+und+Orchester+WoO+98

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
September 1822, HCB Br 14 Brief an Anton Diabelli, Wien, Anfang November 1822, HCB

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Septett für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klarinette, Horn und Fagott (Es-Dur) op. 20

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA3In_hAkM/Septett+f%C3%BCr+Violine%2C+Viola%2C+Violoncello%2C+Kontrabass%2C+Klarinette%2C+Horn+und+Fagott+%26%23040%3BEs-Dur%26%23041%3B+op.+20

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juli 1802, HCB Br 150 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 18.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden