Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

Drei Quartette für zwei Violinen, Viola und Violoncello (F-Dur, e-Moll, C-Dur) op. 59

https://www.beethoven.de/de/work/view/6495882946019328/?fromArchive=4920222922309632

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juli 1806, HCB Br 67 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Grätz, 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 (c-Moll) op. 37

https://www.beethoven.de/de/work/view/5024416815644672/Konzert+f%C3%BCr+Klavier+und+Orchester+Nr.+3+%26%23040%3Bc-Moll%26%23041%3B+op.+37

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
März 1802, HCB Br 294 Brief an Johann Anton André in Offenbach, Wien, 23.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Sonaten für Klavier und Violoncello (C-Dur, D-Dur) op. 102

https://www.beethoven.de/de/work/view/6597628540223488/Zwei+Sonaten+f%C3%BCr+Klavier+und+Violoncello+%26%23040%3BC-Dur%2C+D-Dur%26%23041%3B+op.+102

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
HCB BBr 16 Brief an Charles Neate, Wien, Ende Januar/Anfang Februar 1816, HCB Br

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Sonaten für Klavier und Violoncello (C-Dur, D-Dur) op. 102

https://www.beethoven.de/de/work/view/6597628540223488/?fromArchive=5145131971772416

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
HCB BBr 16 Brief an Charles Neate, Wien, Ende Januar/Anfang Februar 1816, HCB Br

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (e-Moll) op. 90

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAnIWkowoM/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3Be-Moll%26%23041%3B+op.+90

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
März 1815, HCB Br 238 Billet an Sigmund Anton Steiner, Wien, 29.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Merkenstein“, Lied für zwei Singstimmen und Klavier op. 100

https://www.beethoven.de/de/work/view/5669657033834496/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
September 1816, HCB Br 242. – HCB Br 241 Brief an Sigmund Anton Steiner, Wien, nach

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden