Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ouvertüre (C-Dur) op. 115

https://www.beethoven.de/de/work/view/4534215823589376/Ouvert%C3%BCre+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+115

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
März 1815, HCB Br 237 Eigentumsbestätigung für Sigmund Anton Steiner, Wien, 29.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (Es-Dur) op. 127

https://www.beethoven.de/de/work/view/6585385635282944/Quartett+f%C3%BCr+zwei+Violinen%2C+Viola+und+Violoncello+%26%23040%3BEs-Dur%26%23041%3B+op.+127

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1825, HCB Br 177 Brief an Ignaz Schuppanzigh, Wien, zwischen dem 21. und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (c-Moll) op. 111

https://www.beethoven.de/de/work/view/5820734521737216/?fromArchive=6299845270700032

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
September 1820, HCB Br 210 Brief an Adolph Martin Schlesinger in Berlin, Döbling

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (c-Moll) op. 111

https://www.beethoven.de/de/work/view/5820734521737216/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3Bc-Moll%26%23041%3B+op.+111

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
September 1820, HCB Br 210 Brief an Adolph Martin Schlesinger in Berlin, Döbling

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quartett für zwei Violinen, Viola und Violoncello (a-Moll) op. 132

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICA7NW9vQoM/Quartett+f%C3%BCr+zwei+Violinen%2C+Viola+und+Violoncello+%26%23040%3Ba-Moll%26%23041%3B+op.+132

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
März 1825, HCB Br 179 Brief an Adolph Martin Schlesinger in Berlin, Baden, 15.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 (G-Dur) op. 58

https://www.beethoven.de/de/work/view/4652052546322432/Konzert+f%C3%BCr+Klavier+und+Orchester+Nr.+4+%26%23040%3BG-Dur%26%23041%3B+op.+58

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juli 1806, HCB Br 67 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Grätz, 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (Fis-Dur) op. 78

https://www.beethoven.de/de/work/view/6412910586757120/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3BFis-Dur%26%23041%3B+op.+78

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1810, HCB Br 85 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden