Dein Suchergebnis zum Thema: Hand/<br

Musik zum Trauerspiel „Egmont“ von Johann Wolfgang von Goethe für Sopran, Sprecher und Orchester op. 84

https://www.beethoven.de/de/work/view/6262639948726272/?fromArchive=5731026076696576

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juni 1810, HCB Br 86 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Baden, 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Fidelio“, Oper in zwei (ursprünglich drei) Akten, einschließlich der „Leonoren“-Ouvertüren Nr. 2 und 3 op. 72

https://www.beethoven.de/de/work/view/4984496705241088/%26quot%3BFidelio%26quot%3B%2C+Oper+in+zwei+%26%23040%3Burspr%C3%BCnglich+drei%26%23041%3B+Akten%2C+einschlie%C3%9Flich+der+%26quot%3BLeonoren%26quot%3B-Ouvert%C3%BCren+Nr.+2+und+3+op.+72

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juli 1806, HCB Br 67 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Grätz, 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Fidelio“, Oper in zwei (ursprünglich drei) Akten, einschließlich der „Leonoren“-Ouvertüren Nr. 2 und 3 op. 72

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAnPmr7QgM/%26quot%3BFidelio%26quot%3B%2C+Oper+in+zwei+%26%23040%3Burspr%C3%BCnglich+drei%26%23041%3B+Akten%2C+einschlie%C3%9Flich+der+%26quot%3BLeonoren%26quot%3B-Ouvert%C3%BCren+Nr.+2+und+3+op.+72

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Juli 1806, HCB Br 67 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Grätz, 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonate für Klavier (C-Dur) op. 53

https://www.beethoven.de/de/work/view/5107490341519360/Sonate+f%C3%BCr+Klavier+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+op.+53

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
August 1804, HCB Br 63 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 10.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Gesang aus der Ferne“, Lied für Singstimme und Klavier WoO 137

https://www.beethoven.de/de/work/view/5601040099442688/%26quot%3BGesang+aus+der+Ferne%26quot%3B%2C+Lied+f%C3%BCr+Singstimme+und+Klavier+WoO+137

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1810, HCB Br 313 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 4.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Gesang aus der Ferne“, Lied für Singstimme und Klavier WoO 137

https://www.beethoven.de/de/work/view/5601040099442688/?fromArchive=5937910725476352

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Januar 1810, HCB Br 313 Brief an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 4.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ouvertüre zum Festspiel „Die Weihe des Hauses“ (C-Dur) von Carl Meisl op. 124

https://www.beethoven.de/de/work/view/4966632862515200/Ouvert%C3%BCre+zum+Festspiel+%26quot%3BDie+Weihe+des+Hauses%26quot%3B+%26%23040%3BC-Dur%26%23041%3B+von+Carl+Meisl+op.+124

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Br 114 Brief an Ferdinand Ries in London, Wien, 5.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria“ op. 91

https://www.beethoven.de/de/work/view/6170289125720064/?fromArchive=6327597805862912

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1814, HCB Br 137 Brief an George Thomas Smart in London, Wien, 16. und 19

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria“ op. 91

https://www.beethoven.de/de/work/view/ag9iZWV0aG92ZW4tdml1cjNyEQsSBHdvcmsYgICAnIb7-goM/%26quot%3BWellingtons+Sieg+oder+die+Schlacht+bei+Vittoria%26quot%3B+op.+91

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Februar 1814, HCB Br 137 Brief an George Thomas Smart in London, Wien, 16. und 19

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden