Dein Suchergebnis zum Thema: Hacker

Meintest du hocker?

Health Hack: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/health-hack.html?ADMCMD_editIcons=340&cHash=c21c4aac10765b9e17cb213c066e0550

Der Health Hack schafft einen Raum, in dem Interessierte ihre Ideen und Visionen für das Gesundheitswesen
Health Hack Metropolregion Health Hack Metropolregion 02.-04.

Health Hack: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/health-hack.html?ADMCMD_editIcons=590&cHash=5799657991d604382752c3cb6b0e78ce

Der Health Hack schafft einen Raum, in dem Interessierte ihre Ideen und Visionen für das Gesundheitswesen
Health Hack Metropolregion Health Hack Metropolregion 02.-04.

Health Hack: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/health-hack.html?ADMCMD_editIcons=61&cHash=f9013e105e0ea9c5ccd75b182d380155

Der Health Hack schafft einen Raum, in dem Interessierte ihre Ideen und Visionen für das Gesundheitswesen
Health Hack Metropolregion Health Hack Metropolregion 02.-04.

Health Hack: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/health-hack.html?ADMCMD_editIcons=794&cHash=631fdb3987a965345b72f380d97e92b1

Der Health Hack schafft einen Raum, in dem Interessierte ihre Ideen und Visionen für das Gesundheitswesen
Health Hack Metropolregion Health Hack Metropolregion 02.-04.

Nur Seiten von www.hausderwissenschaft.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Security Awareness bei Mitarbeitern: Sicherheitslücke Mensch | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/mitarbeiter-qualifizieren/sicherheitsluecke-mensch

Security Awareness ist in der vernetzten Arbeitswelt unverzichtbar. Denn der Mensch gilt als eine der zentralen Sicherheitsschwachstellen von IT-Systemen.
Versenden von fingierten, vertrauenswürdig erscheinenden E-Mails, sogenannten Phishing-Mails, versuchen Hacker

Widerstandsfähigkeit der Demokratie: „Wer den Worst Case verhindern will, muss ihn kennen“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/widerstandsfaehigkeit-der-demokratie-wer-den-worst-case-verhindern-will-muss-ihn-kennen-0

Max Steinbeis, Gründer des Forums Verfassungsblog, erklärt, warum selbst robuste demokratische Institutionen anfällig für autoritäre Strategien sind, was Deutschland aus den USA und Ungarn lernen kann und warum Szenarien helfen, sich au…
Fällt Ihnen dieser Blickwinkel leicht – wie eine Art White-Hat-Hacker, der Schwachstellen im System sucht

Die Post-Corona-Revolution | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/die-post-corona-revolution

Die Coronakrise beeinflusst auf absehbare Zeit unseren Alltag – und sie übernimmt auch die globale Ampelschaltung für die Zukunft.
Sie hat Hacker und Trolle, das Dark Web und autonome Waffen möglich gemacht, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

(Über-)Leben mit dem Klimawandel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/ueber-leben-mit-dem-klimawandel

Pro Jahr zerstört der Klimawandel 100.000 Hektar Ackerland in Niger. Ein Projekt bringt die Vegetation zurück – und führt zu einem neuen Gemeinschaftsgefühl.
Wir begleiten eine Gruppe von Arbeiter:innen, darunter viele Frauen und junge Menschen, die mit Hacken

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Ansprechpersonen in den Ländern – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-werden/ansprechpartner-in-den-laendern/

Ansprechpersonen in den Ländern – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Kultur Trierer Str. 33 66111 Saarbrücken Tel: 0681 / 501 7464 ike@kultur.saarland.de Sachsen Sven Hacker

Demokratie und Inklusive Bildung - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/bildung/bildung-fuer-alle/demokratie-und-inklusive-bildung/

Demokratie und Inklusive Bildung – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Panelteilnehmende waren Thorsten Altenburg-Hack, Landesschulrat und Amtsleiter der Behörde für Schule

Wir feiern kulturelle Vielfalt! Sie feiern mit! - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/themen/kultur/kulturelle-vielfalt/unesco-uebereinkommen-zur-vielfalt-kultureller-ausdrucksformen/20-jahre-unesco-uebereinkommen-zu-kultureller-vielfalt/wir-feiern-kulturelle-vielfalt-sie-feiern-mit/

Wir feiern kulturelle Vielfalt! Sie feiern mit! – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Jubiläums seiner Wiedergründung widmet sich der Deutsche KünstlerbundExterner Link: in Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-MuseumExterner

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Deutschland beste Nation bei EuPhO 2022

https://www.scienceolympiaden.de/ipho/internationale-physik-olympiade-news-1/europaeische-physikolympiade-2022

Bastian Hacker (Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts, Erlangen) sowie Dr. 

Die Goldene Leslie – Archiv | Leselust

https://www.leselust-rlp.de/die-goldene-leslie-archiv/

Zusammen mit dem Hacker Tom will Viv den Mord aufklären.

Mit Leselust auf Klassenfahrt 2023 | Leselust

https://www.leselust-rlp.de/mit-leselust-auf-klassenfahrt-2023/

Die jungen Hacker aus der ganzen Welt haben sich bei einem Computerspiel kennengelernt.

Datenschutz | Leselust

https://www.leselust-rlp.de/datenschutz/

Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker

Nur Seiten von www.leselust-rlp.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: „Matrix“ – Queere Allegorie oder Näherboden für Verschwörungstheorien?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/matrix-queere-allegorie-oder-naeherboden-fuer-verschwoerungstheorien

Kung-Fu, Queerness und Philosophie. Der Science-Fiction-Klassiker „Matrix“ ist mehr als 20 Jahre nach seinem Erscheinen noch immer für eine Überraschung gut. Denn neueren filmanalytischen Beiträgen zufolge kann er als eine Allegorie auf die Transition einer trans Person gelesen werden. Unsere Kollegin Anette hatte diese Deutung als Teenager beim Erscheinen des Films 1999 noch nicht auf dem Zettel, findet sie aber nach einem Rewatch nicht nur faszinierend, sondern auch absolut schlüssig.
Handlung steht der unscheinbare Programmierer Thomas Anderson (gespielt von Keanu Reeves), der im Netz als Hacker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IT-Sicherheitsexperte Schumacher zum Schutz im Internet bei TLM-Workshop zum Safer Internet Day – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/it-sicherheitsexperte-schumacher-zum-schutz-im-internet-bei-tlm-workshop-zum-safer-internet-day

Internet und „smarte“ Geräte verlangen MedienkompetenzExperte bei TLM: „Datensparsam und gute Passwörter!“In jeder Sekunde finden weltweit Angriffe auf digitale Daten statt. „Zu glauben, dass man selbst verschont bleibt, ist falsch!“, so der IT-Sicherheitsexperte Stefan Schumacher zur gestrigen Veranstaltung in der Thüringer Landesmedienanstalt…
Ein völlig ungeübter Hacker braucht für die Recherche, Installation und Ausführung eines Hackerangriffs

EU-Aktion „Sicheres Internet“ TLM beteiligt sich mit vier Aktionen am Safer Internet Day 2015 - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-aktion-sicheres-internet-tlm-beteiligt-sich-mit-vier-aktionen-am-safer-internet-day-2015

Unter dem Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“ ruft die Initiative der Europäischen Kommission am Internationalen Safer Internet Day (SID) 2015 am 10. Februar wieder weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich in diesem Jahr mit vier Aktionen…
Schumacher, der sich selbst als Hacker und Sicherheitsforscher bezeichnet, zeigt unter dem Titel „Das

Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der LZT - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-mediengespraeche-der-tlm-in-kooperation-mit-der-lzt

Zwischen Privatheit und Öffentlichkeit Sicher und verantwortungsvoll online in Zeiten von Social Media und Big Data Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) 9. Februar 2016, Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium, Trebnitzer Str. 18, Gera Die neuen digitalen Medien sind dabei, fast alle…
Stefan Schumacher vom Magdeburger Institut für Sicherheitsforschung ist Hacker und Sicherheitsforscher

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen