Dein Suchergebnis zum Thema: Hacker

Meintest du hecker?

Kartoffeln als Lebensretter: Wir braten Kartoffeln mit Speck – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/mach-mit/kartoffeln-als-lebensretter-wir-braten-kartoffeln-mit-speck/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Petersilie klein hacken Die Petersilie ganz klein hacken.

Wir braten historische "Kügelchen" - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/mach-mit/wir-braten-historische-kuegelchen/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Petersilie klein hacken Die Petersilie ganz klein hacken.

Frühes China - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/fruehes-china/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Die Menschen zur Zeit dieser frühen Hochkultur setzten auch schon Äxte und Hacken ein und bauten Häuser

Videos - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/videos/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
So konnte man sie zum Hacken, Schlagen oder Schneiden benutzen.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gärtnern im Frühling – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/gaertnern-im-fruehling/

Pflanzen, Säen, Düngen, Unkraut bekämpfen – im Mai ist im Garten besonders viel zu tun. Und bei fast allen Tätigkeiten kannst du etwas für Natur und Umwelt tun.
Dafür kannst du auch eine Hacke oder einen Unkrautstecher verwenden.

Selbst gemacht! Veganer Weihnachtsschmaus - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/selbst-gemacht-veganer-weihnachtsschmaus/

Ein Weihnachtsessen ohne Fleisch? ÖkoLeo verrät dir, wie du veganes Gulasch und Semmelknödel für die ganze Familie zaubern kannst. Das schmeckt nicht nur an Weihnachten. Für Kinder erklärt.
Schneide die Zwiebel in feine Würfel und hacke die Petersilie.

Selbst gemacht! Veganer Weihnachtsschmaus - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/selbst-gemacht-veganer-weihnachtsschmaus/

Ein Weihnachtsessen ohne Fleisch? ÖkoLeo verrät dir, wie du veganes Gulasch und Semmelknödel für die ganze Familie zaubern kannst. Das schmeckt nicht nur an Weihnachten. Für Kinder erklärt.
Schneide die Zwiebel in feine Würfel und hacke die Petersilie.

Sommerliche Rezepttipps – mal anders - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/sommerliche-rezepttipps-mal-anders/

Borretsch- oder Holunderblüten, Ringelblumen, Hornveilchen, die Blüten der Kapuzinerkresse oder auch Gänseblümchen schmecken lecker im Salat oder auf der Suppe!
Wasche die Blüten und hacke sie klein, dann brate sie in etwas Olivenöl an.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nougat – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/nougat/

Erdnüsse 1,5 Tassen Zucker (375g) einige Tropfen Zitronensaft Und so wird’s gemacht: Erdnüsse klein hacken

Ruanda: Erdnuss-Nougat – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/ruanda-erdnuss-nougat/

Erdnüsse 1,5 Tassen Zucker (375g) einige Tropfen Zitronensaft Und so wird’s gemacht: Erdnüsse klein hacken

Süßigkeit – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/suessigkeit/

Erdnüsse 1,5 Tassen Zucker (375g) einige Tropfen Zitronensaft Und so wird’s gemacht: Erdnüsse klein hacken

Rezepte – Seite 5 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/mach-mit/rezepte/page/5/

Erdnüsse 1,5 Tassen Zucker (375g) einige Tropfen Zitronensaft Und so wird’s gemacht: Erdnüsse klein hacken

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Checky erklärt: Das macht die Bundeswehr | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/bundeswehr/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
So soll Deutschland zum Beispiel vor Hackern geschützt werden. 2: Bei Katastrophen helfen Die Bundeswehr

Kinderreporter Advik in der Mitmachzeche | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporter-advik-in-der-mitmachzeche/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Das weiß ich, weil Robert mir einen Hammer und eine Hacke gezeigt hat, die die Bergleute benutzt haben

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/307

In der Hand, ach nein, in dem Vorderbein hält er eine Hacke, einsatzbereit für Gartenarbeiten.

Andere Tiere in der Stadt | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/tiere-in-berlin/komische-tiere-in-der-stadt

Andere Tiere in Berlin: aus Steinen, Eisen, Gips und mehr
In der Hand, ach nein, in dem Vorderbein hält er eine Hacke, einsatzbereit für Gartenarbeiten.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzspecht – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Schwarzspecht kann eine Größe von bis zu 57 cm, und ein Gewicht von bis zu 400 Gramm erreichen. Er hat ein schwarzes Gefieder, welches am Oberkopf rot gefärbt ist. Bei den Männchen ist der gesamte Scheitel rot, bei den Weibchen nur der hintere Teil. Der Schnabel des Schwarzspechts ist weiß… Weiterlesen »
Sie leben in Höhlen, welche sie mit ihrem Schnabel in die Bäume hacken.

Blässhuhn - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/blaesshuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Blässhühner tragen ein schwarzgraues Gefieder. Auffällig sind der weiße Schnabel und die weiße Stirnplatte über dem Schnabel, die Blesse. Sie gibt dem Blässhuhn seinen Namen, weshalb auch oft die Schreibweise Blesshuhn benutzt wird. Blässhühner haben rote Augen. Mit den Schwimmlappen an ihren Zehen können sie sehr gut schwimmen. Die Männchen und… Weiterlesen »
kann es ganz schön zur Sache gehen: Die Vögel spritzen mit den Flügeln Wasser auf ihre Artgenossen, hacken

Eisvogel - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/eisvogel/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Eisvogel ist ein auffällig gefärbter, spatzengroßer Vogel. Das Gefieder ist leuchtend blau und glänzt smaragdgrün. Der Bauch ist orange-rot gefärbt. Er hat einen weißen Kinn- und Nackenfleck und einen langen, dolchförmigen Schnabel. Das Weibchen ist unter dem Schnabel rötlich gefärbt. Der Eisvogel hat einen kurzen Schwanz und rote Beine. Wo… Weiterlesen »
Dazu hacken sie mit ihrem kräftigen Schnabel den Boden los und scharren ihn mit den Füßen nach hinten

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum ist der Borkenkäfer so gefährlich? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/warum-ist-der-borkenkaefer-so-gefaehrlich.html

Borkenkäfer sind Insekten, die sich unter der Rinde von Bäumen entwickeln. Während ihrer Wachstumsphase benötigen sie besonders viel Nahrung und fressen Gänge im weichen Rindenbast. Damit unterbrechen sie den Saftstrom im Baumstamm, was die Bäume zum Absterben bringen kann.
Mit ihrem Schnabel lösen sie Rindenstücke oder hacken Löcher hinein, um an die Larven und Jungkäfer zu

Wie sorgt der Tannenhäher für die Ausbreitung der Arve? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wie-sorgt-der-tannenhaeher-fuer-die-ausbreitung-der-arve.html

Der Tannenhäher ernährt sich von den Samen der Arven. Ausserdem legt er davon Vorräte im Boden an und unterstützt somit die Ausbreitung der Bäume.
Entweder hacken sie auch die Schale auf und fressen die Samen vor Ort oder sie sammeln sie samt Schale

Warum ist der Borkenkäfer so gefährlich? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wenn-baeume-nicht-fit-sind/warum-ist-der-borkenkaefer-so-gefaehrlich.html

Borkenkäfer sind Insekten, die sich unter der Rinde von Bäumen entwickeln. Während ihrer Wachstumsphase benötigen sie besonders viel Nahrung und fressen Gänge im weichen Rindenbast. Damit unterbrechen sie den Saftstrom im Baumstamm, was die Bäume zum Absterben bringen kann.
Mit ihrem Schnabel lösen sie Rindenstücke oder hacken Löcher hinein, um an die Larven und Jungkäfer zu

Wie sorgt der Tannenhäher für die Ausbreitung der Arve? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wie-sorgt-der-tannenhaeher-fuer-die-ausbreitung-der-arve.html

Der Tannenhäher ernährt sich von den Samen der Arven. Ausserdem legt er davon Vorräte im Boden an und unterstützt somit die Ausbreitung der Bäume.
Entweder hacken sie auch die Schale auf und fressen die Samen vor Ort oder sie sammeln sie samt Schale

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Walross – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/551-walross.html

Walrosse sind Robben, die in den eisigen Meeren auf der Nordhalbkugel der Erde leben. Sie sind berühmt für ihre großen, langen Stoßzähne.
Sie hacken damit ins Eis, bis es zerbricht. • Anker Wenn Walrosse müde sind, das Wasser aber nicht verlassen

Buntspecht - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/spechte/599-buntspecht.html

Der Buntspecht hat schwarz-weiß-rotes Gefieder. Er ist bekannt für sein Hämmern, wenn er mit seinem Schnabel schnell hintereinander in Bäume hackt.
Es gibt vier Gründe: Er will eine kleine Höhle in einen Baum hacken, um zu nisten.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden