Dein Suchergebnis zum Thema: Hacker

Meintest du hocker?

Neue Techniken

https://www.keine-gentechnik.de/wissen/neue-techniken

infodienst gentechnik
nie dagewesenem Ausmaß wollen sie Lebensformen für die industrielle Nutzung optimieren – auch "Bio-Hacker

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/19414

infodienst gentechnik
Nach einer Stellungnahme des Vorsitzenden des örtlichen Kreisbauernverbands, Hans Hack, sahen sich vier

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/17463

infodienst gentechnik
Mit Hacken brachten sie die Weizenpflanzen auf dem Versuchsfeld zu Fall, bevor die Polizei das Feld erreichte

Synthetische Biologie

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/synthetische-biologie

Hier finden Sie Informationen, Presseberichte und Hintergründe zur synthetischen Biologie bzw. „extremen Gentechnik“
Die Kosten sind teils schon so gering, dass eine Szene von "Bio-Hackern" entstanden ist, die von der

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Netwars – Krieg im Netz

https://www.politische-bildung.de/medien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10531&cHash=2a2e4fcdcc0d006989c3d24bd9a6f922.html

Medien – Neue Medien – Social Media – Mediennutzung in Deutschland – Mediengesellschaft – Medienpolitik – Medienpädagogik – Definition – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Im Film decken Hacker die Verwundbarkeit eines regionalen Energieversorgers auf.

Netwars - Krieg im Netz

https://www.politische-bildung.de/justizpolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10531&cHash=91d8bc1ea418b0d342011cce573beffe.html

Justizpolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Im Film decken Hacker die Verwundbarkeit eines regionalen Energieversorgers auf.

Netwars - Krieg im Netz

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10531&cHash=cac8b53de52a4a5d0d911755efca949a.html

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Im Film decken Hacker die Verwundbarkeit eines regionalen Energieversorgers auf.

Netwars - Krieg im Netz

https://www.politische-bildung.de/medien/datenschutz-und-urheberrecht/index.html@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10531&cHash=e9cb9fb1589bd30c37f0c02bf44bd7a2.html

Datenschutz – Europäische Datenschutzgrundverordnung – DSGVO – Urheberrecht auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Im Film decken Hacker die Verwundbarkeit eines regionalen Energieversorgers auf.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Veranstaltungen | Kinderkinofest

https://www.kinderkinofest.de/de/mitmachaktionen/kikife_veranstaltung_41153.jsp

möchten einen aktuellen Jugendfilm mit der Thematik "Umgang mit Computern – Freundschaften – Jugendliche Hacker

MITMACHAKTIONEN 2022 | Kinderkinofest

https://www.kinderkinofest.de/de/mitmachaktionen/kikife_kategorien.html

Wir wollen eure Meinung hören … mehr Erst Hacker-Film, danach gemeinsam zocken // ab 12 Erst knacken

Nur Seiten von www.kinderkinofest.de anzeigen

Hide*Out

https://www.arena-verlag.de/artikel/hideout-978-3-401-80148-3-0

Hunderttausende Menschen, die im Gleichtakt denken, handeln, fühlen: Das ist die Kohärenz, die größte Bedrohung der Menschheit. Nur der
Nur der 17-jährige Christopher, einst der berühmteste Hacker der Welt, wagt es, den Kampf mit dieser

Hide*Out

https://www.arena-verlag.de/artikel/hideout-978-3-401-80148-3-0?v=34237

Hunderttausende Menschen, die im Gleichtakt denken, handeln, fühlen: Das ist die Kohärenz, die größte Bedrohung der Menschheit. Nur der
Nur der 17-jährige Christopher, einst der berühmteste Hacker der Welt, wagt es, den Kampf mit dieser

It’s a Nerd’s World. Die Brains hinter YouTube, Smartphone, Computer und Co.

https://www.arena-verlag.de/artikel/its-nerds-world-die-brains-hinter-youtube-smartphone-computer-und-co-978-3-401-51224-2?v=36658

Smartphone? Coole Sache. Internet? Wie kann man ohne überleben!? Zeit, die Menschen zu feiern, die das möglich gemacht haben. Tobias
Tobias Schrödel, IT-Experte und Deutschlands erster Comedy-Hacker, erzählt die Geschichten rund um die

Hide*Out

https://www.arena-verlag.de/artikel/hideout-978-3-401-80148-3-0?v=39137

Hunderttausende Menschen, die im Gleichtakt denken, handeln, fühlen: Das ist die Kohärenz, die größte Bedrohung der Menschheit. Nur der
Nur der 17-jährige Christopher, einst der berühmteste Hacker der Welt, wagt es, den Kampf mit dieser

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Drei ada-Fellows von Henkel teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Hacks für mehr Agilität

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-09-06-die-zukunft-beginnt-jetzt-agil-arbeiten-mit-dem-richtigen-mindset-976616

Wie wird die Arbeitswelt der Zukunft aussehen? Wie können wir innovativ am technischen Fortschritt mitwirken? Und welche neuen Regeln brauchen wir im Zeitalter der künstlichen Intelligenz? Diesen und vielen anderen Fragen geht die deutschlandweite Bildungsoffensive „ada | Fellowship“ der Handelsblatt Media Group nach.
arbeiten mit dem richtigen Mindset  Drei ada-Fellows von Henkel teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Hacks

Vielfalt: Warum wir nie anfangen dürfen, aufzuhören

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2020-01-27-vielfalt-warum-wir-nie-anfangen-duerfen-aufzuhoeren-1025270

Ein Beitrag von Sylvie Nicol, Personalvorständin von Henkel
arbeiten mit dem richtigen Mindset Drei ada-Fellows von Henkel teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Hacks

Vier Innovationsmethoden vorgestellt - Henkel

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2021-08-05-vier-innovationsmethoden-am-puls-der-zeit-zu-neuen-ideen-1306634

Wie genau entstehen Innovationen? Zum Beispiel mit diesen 4 agilen Methoden: Design Thinking, Future Thinking, Crowdsourcing und Hackathons
Hackathons Schließen Der Name „Hackathon“ setzt sich aus dem englischen Verb „to hack“ (dt. ,tüfteln

Unconscious Bias als Gegner der Vielfalt

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2021-11-25-veraenderung-kommt-von-innen-1437114

How Henkel’s global Diversity & Inclusion team works with the Diversity Network to create and foster a culture based on diversity and respect worldwide.
Mit Erklärvideos und einem umfassenden „Hack Your Bias“ eLearning-Programm sollen Mitarbeiter:innen weltweit

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Copyright und Bildrechte | Jena Lichtstadt

https://startseite.jena.de/de/media-copyright?page=17

Hacker Beschreibung Zum jährlichen Vereinsforum der Bürgerstiftung Jena kann man sich für ehrenamtsfreundliche

Copyright und Bildrechte | Jena Lichtstadt

https://startseite.jena.de/de/media-copyright?page=16

Hacker Beschreibung Zum jährlichen Vereinsforum der Bürgerstiftung Jena kann man sich für ehrenamtsfreundliche

Copyright und Bildrechte | Jena Lichtstadt

https://startseite.jena.de/de/media-copyright?page=0

Häcker Beschreibung Altstadtfest Copyright Informationen © JenaKultur, Foto: Christian Häcker Beschreibung

Copyright und Bildrechte | Jena Lichtstadt

https://startseite.jena.de/de/media-copyright

Häcker Beschreibung Altstadtfest Copyright Informationen © JenaKultur, Foto: Christian Häcker Beschreibung

Nur Seiten von startseite.jena.de anzeigen

Schutz von Online-Konten

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/wirksam-regieren/schutz-von-online-konten-1732360

Durch Cyberangriffe gelangen immer wieder persönliche oder Identitätsdaten von Bürgerinnen und Bürger in die Hände von Kriminellen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sowohl die betroffenen Unternehmen als auch die Bürgerinnen und Bürger wichtige Daten nicht genügend schützen. Auf Seiten der Bevölkerung wird dieser Datendiebstahl unter anderem durch die Vergabe unsicherer Passwörter wie „qwertz“ begünstigt. In einem gemeinsamen Projekt unterstützen wirksam regieren und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Bürgerinnen und Bürger dabei, ihre Online-Konten besser gegen mögliche Cyberattacken zu schützen.
Dies hängt auch mit der Überzeugung zusammen, dass ein Hacker, wenn er es darauf anlegen würde, jedes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Edison-Simulation jetzt im Open Roberta Lab verfügbar | Open Roberta

https://www.open-roberta.org/edison-simulation-jetzt-im-open-roberta-lab-verfuegbar/

Gemeinsam mit uns, der Hacker School und #SheTransformsIT hat Deloitte ein spannendes Curriculum entwickelt

Code-Week | Open Roberta

https://www.open-roberta.org/tag/code-week/

Oktober 2024 Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren

Roboter | Open Roberta

https://www.open-roberta.org/tag/roboter/

Oktober 2024 Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren

Nur Seiten von www.open-roberta.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DEM-Blitz Ü14 2025: one move wonders (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dem-blitz/one-move-wonders/

 1  ½  1  1  1  0  1  1  0 6½ 2 David Färber 2002 2381 2397  1  1  1  0  1  ½  ½  ½  1 6½ 3 Jonas Hacker

DEM U16, 11. – 19.06.2011 (Deutsche Schachjugend)

https://www.deutsche-schachjugend.de/2011/dem-u16/

4½ 14 Danijel Gibicar WÜR 4½ 15 Alexander Müller S-A 4½ 16 Nick Müller BRA 4½ 17 Jonas Hacker

Digital-Impulse für den Schachsport beim IT-Forum: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2025/digital-impulse-fuer-den-schachsport-beim-it-forum/page/313/

Schachengines, Cloudhosting und Digitalisierung von Partieformularen – die Workshopreihe bietet Einblicke in verschiedene Digitalthemen des Schachs.
Hacking IT: Einblicke in die Methoden von Cyberangreifern – On- und Offline Stellen Sie sich vor, Hacker

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen