Dein Suchergebnis zum Thema: Hacker

Meintest du hecker?

xStarters Challenge für digitale soziale Ideen von Teens – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/xstarters-challenge-fuer-digitale-soziale-ideen-von-teens/amp/

Wettbewerb xStarters Challenge läuft bis zum 30. November 2018 300 Anmeldungen und Gründung von 50 Teams schon in den ersten Tagen nach dem Start Bundesarbeitsminister Heil: xStarters verbindet digitale Bildung und soziales Handeln Vor wenigen Tagen erst ist die xStarters Challenge des Volkswagen Konzerns an den Start gegangen, und schon haben sich 300 Jugendliche angemeldet. Mit der […]
an: Sara Nuru, Model & Social Entrepreneurin von NuruCoffee, Fabian Bräunlein, Hacker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osterferiencampus für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/osterferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse zu spannenden und kostenfreien Projekten an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach anmelden. Neben den sehr beliebten Workshops „Coding School“ und „Cosplay trifft Technik“, gibt es zwei neue Angebote, bei denen die Jugendlichen in die Welt der Solarenergie und des Wassers eintauchen […]
Reality Sessions, Besuch in der Hightech-Werkstatt Maker Space und das beliebte Hacker-Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsspiel „SCIENOX“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissenschaftsspiel-scienox/

Jäger des verlorenen Wissens Mit dem Wissenschaftsspiel SCIENOX schickt die Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) junge Forscher auf eine Spritztour durch Natur- und Geisteswissenschaften. SCIENOX gibt es in zwei Versionen: SCIENOX für Jugendliche ab 13 Jahren und SCIENOX-Junior für Kinder von 8-12 Jahren. Die Rahmenhandlung spielt in ferner Zukunft: Auf dem Planeten SCIENOX wurde seit […]
Denn nach dem Crash der „Heiligen Festplatten“ haben Hacker das Wissen von SCIENOX

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SchulKinoWochen NRW in rund 100 Kinos – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulkinowochen-nrw-vom-22-januar-bis-4-februar-2015-in-rund-100-kinos/amp/

Die SchulKinoWochen NRW 2015 stehen vor der Tür. Das größte filmpädagogische Projekt des Landes mit jährlich mehr als 80.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern hat sich längst einen festen Platz im Kalender vieler Schulen erobert und findet im kommenden Jahr vom 22. Januar bis 4. Februar statt. In ihrer achten Auflage machen die SchulKinoWochen NRW, veranstaltet […]
Weitere aktuelle Filmproduktionen wie „Who Am I – Kein System ist sicher“ zum Thema Hacker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose LEHRER SMART CAMPS für ein gesamtes Kollegium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenlose-lehrer-smart-camps-fuer-ein-gesamtes-kollegium/amp/

Erste Hilfe Kurs Digitale Bildung frei Haus! Einen Tag lang bereitet das Social Impact Start-up BG3000 das Kollegium einer weiterführenden Schule in Workshops auf den Unterricht von morgen vor. Smartphones raus oder BYOD? Bereits heute fühlen sich die meisten Lehrer alleingelassen, wenn es um das Thema Schule digital geht. Soll man darauf bestehen, dass Smartphones […]
Im LEHRER SMART CAMP bringen Live-Hacker und Medienbeauftragte Licht ins Dunkel.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein lädt technikbegeisterte Schüler erstmals zur Codingschool – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-laedt-technikbegeisterte-schueler-erstmals-zur-codingschool/

Die Hochschule Niederrhein hat ein attraktives Herbstferienprogramm für technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler. Erstmals findet in der ersten Herbstferienwoche (15.-19. Oktober) die Codingschool statt, eine mehrtägige Veranstaltung rund ums Programmieren. Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 18 Jahren sollen mit dem Raspberry Pi  zum Beispiel Alarmanlagen, eine Smart-Homesteuerung oder eine Handy-App entwickeln und dabei das Programmieren […]
Reality Sessions, Besuch in der Hightech-Werkstatt Makerspace und  das beliebte Hacker-Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren lernen: Erste Coding School an der Hochschule Niederrhein voller Erfolg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/programmieren-lernen-erste-coding-school-an-der-hochschule-niederrhein-voller-erfolg/

In den Herbstferien fand zum ersten Mal die Coding School an der Hochschule Niederrhein statt. Eine ganze Woche lang konnten über 40 technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler die Grundlagen des Programmierens erlernen. Die 12 bis 18-Jährigen programmierten mit dem Raspberry Pi zum Beispiel Alarmanlagen, eine Smart-Homesteuerung oder eine Handy-App. „Wir wollten jungen Menschen die Gelegenheit geben, […]
mit Virtual Reality Sessions, dem Besuch des hochschuleigenen  MakerSpace und dem Hacker-Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Forschungskühlschrank soll für Wissenstransfer sorgen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-forschungskuehlschrank-soll-fuer-wissenstransfer-sorgen/

Ein unscheinbarer Kühlschrank mit  elektronischen Aufbauten versehen soll den Forschungstransfer zwischen der Hochschule Niederrhein und den kleinen Betrieben der Region stärken. Unter der Anleitung von Prof. Dr. Claus Brell, der am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsinformatik lehrt, bearbeiten Studierende das Thema „smart Home“. Dabei entwickeln sie derzeit eine internetbasierte Kühlschranksteuerung sowie eine kostengünstige, ebenfalls internetbasierte Temperaturüberwachung. Die […]
wird dies durch ein sogenanntes 3-Tier-Modell, das zugleich die Möglichkeiten für Hacker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Smartphones und DSL-Router im Visier: IT-Forensik-Workshop an der FH Aachen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/smartphones-und-dsl-router-im-visier-it-forensik-workshop-an-der-fh-aachen/

An der FH Aachen spielen Forschung und Lehre im Bereich der IT-Forensik seit Jahren eine wichtige Rolle. Am 12. Mai 2015 werden zum fünften Mal in einem halbtägigen Workshop aktuelle Arbeiten und Themen aus der IT-Forensik unter Leitung von Prof. Dr. Marko Schuba vorgestellt und diskutiert. Der Workshop richtet sich an alle IT-forensisch Interessierten aus […]
Hat es tatsächlich einen Angriff gegeben, muss festgestellt werden, wie die Hacker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden