Dein Suchergebnis zum Thema: Hacker

Meintest du hocker?

Nachahmungswürdige Medienprojekte

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachahmungswurdige-medienprojekte

Der Dieter Baacke Preis und der Pädagogische Medienpreis ehren bundesweit Projekte und Produkte, die Kindern, Jugendlichen und Familien kreativ den kritischen Umgang mit Medien vermitteln und ihre Medienkompetenz fördern. Die Preisträger im Jahr 2020 zeigen anschaulich, wie aktuell, vielseitig und digital Medienbildung heute sein kann.
spielenden Kinder- und Jugendlichen in der von der App erzählten Geschichte gegnerische Hacker

#HappyNewYear2024: Wir sagen auf Wiedersehen – for now…

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/happynewyear2024-wir-sagen-auf-wiedersehen-now

Wie geht es mit den Verbraucheckern in 2024 weiter? Das wissen wir gerade selbst noch nicht. Von der aktuellen Haushaltskrise der Bundesregierung sind nämlich auch die Verbraucherchecker betroffen. Das Nachfolgeprojekt ist beantragt und wartet nur noch darauf, dass der Bundeshaushalt 2024 beschlossen wird, um die wichtige Arbeit fortzusetzen.
Auf unserem Kanal haben wir euch bisher jede Woche Alltags-Tipps und Life-Hacks rund

Verbraucherbildung verpackt als „Lifehacks“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-verpackt-als-lifehacks

Der Lehrer und Sonderpädagoge Adrian Stroiwas ist Initiator des Reparatur- und Upcycling-Projekts an der Verbraucherschule Gesamtschule Bremen West. Im Gespräch erzählt er über die Werkstatt und warum er lieber von „Lifehacks“ als von Verbraucherbildung spricht.
.: Lebenskniffe) sind Hacks, die sich auf Unwägbarkeiten, Strategien oder Tätigkeiten