Universität Leipzig: Interview Michael Hacker https://www.uni-leipzig.de/universitaet/alumni/alumni-im-profil/interview-michael-hacker
Universität Alumni Alumni im Profil zu „Alumni im Profil” Interview Michael Hacker
Universität Alumni Alumni im Profil zu „Alumni im Profil” Interview Michael Hacker
Nach bekannt gewordenen Fällen von sexualisierter Belästigung in der Bibliotheca Albertina und der Campus-Bibliothek hat die Leitung der Universitätsbibliothek mit einer Veröffentlichung auf ihrer Webseite sowie Plakaten in den Räumlichkeiten reagiert. Die Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Beate Schücking, erklärte dazu: „Wir sind betroffen von diesen Vorgängen. Ich setze volles Vertrauen in die Kolleg:innen der Universitätsbibliothek, dass sie alles unternehmen, um gemeinsam mit der Polizei die bekannten Vorfälle aufzuklären. Die Universität Leipzig stellt den Betroffenen ein breites Angebot an Hilfen zur Verfügung, das sie in jedem Fall nutzen sollten.“Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt, sexualisierte Übergriff
Wachpersonal Bibliothek Erziehungs- und Sportwissenschaft: +49 341 97-30638 Lucia Hacker
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig informiert über aktuelle Entwicklungen in Forschung und Lehre.
Ulrich Hacker Neue Therapieansätze zu entwickeln, die zukünftig auch für die Behandlung
Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig informiert über aktuelle Entwicklungen in Forschung und Lehre.
Ulrich Hacker Neue Therapieansätze zu entwickeln, die zukünftig auch für die Behandlung
Das strategische Forschungsfeld „Nachhaltige Grundlagen für Leben und Gesundheit“ bündelt Forschung zu Biodiversität, Klimaveränderungen, Zivilisationserkrankungen sowie molekulare und zelluläre Kommunikation.
Ulrich Hacker (Medizinische Fakultät) Mehr erfahren SmartBWL – Smartphone-unterstützte
Karriere- und Lebenswege sind vielfältig. In unserer Reihe „Alumni im Profil“ berichten Alumni von ihren Erfahrungen aus Studium und Beruf, sie teilen Erinnerungen und persönliche Geschichten.
Christian Bollert Journalistik und Politikwissenschaften mehr erfahren Michael Hacker
An unserer Universität wird eine Vielzahl an Forschungsprojekten durchgeführt, die von Bundes- und Landesministerium wie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert werden. Bedeutende Projekte mit einer Fördersumme über 500.000 Euro werden hier vorgestellt.
Ulrich Hacker (Medizinische Fakultät) Laufzeit: 2021 – 2024 Mehr erfahren SmartBWL
Goldschmiede Zeitung Haaretz.com Haarlems Dagblad Haberalani.com – Fast News Feed Hacker
abspielen Achtung, es werden externe Daten von diesem Dienst geladen: YouTube. 3 Hacks
Die TYPO3-University Days 2024 an der Universität Leipzig befassen sich mit den neuesten Entwicklungen innerhalb von TYPO3 und innovativen Konzepten für die Webauftritte, speziell von Hochschulen.
Uhr, Hörsaal 15 Bernhard Kelz, queo GmbH & Florian Arndt, Sons of Motion GmbH 3 Hacks