Dein Suchergebnis zum Thema: Hacker

Meintest du hocker?

Das Forum „Die Unabhängigen“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/das-forum-die-unabhaengigen

Bereits zum achten Mal präsentiert das Forum „Die Unabhängigen“ zahlreiche Autor:innen, Herausgeber:innen, Übersetzer:innen und Verleger:innen auf der Leipziger Buchmesse. Bei den insgesamt 47 Veranstaltungen zeigen sie vom 27. bis 30. März, welche hohe literarische Vielfalt und Qualität die unabhängigen Verlage zu bieten haben. Das Programm findet live in Halle 5 H313 statt und kann via Livestream online verfolgt werden.
Die Highlights des Programms: Donnerstag, 27.3.25 12.30–13.00 Uhr Katharina Hacker

Literaturverführung pur: Leipzig liest und debattiert 3.700 Mal | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/literaturverfuehrung-pur-leipzig-liest-und-debattiert-3-700-mal

Gemeinsam die Welt erlesen, Vergangenheit und Gegenwart diskutieren sowie die Zukunft mitgestalten – dazu bietet Europas größtes Lesefest Leipzig liest vom 12. bis 15. März mit 3.600 Mitwirkenden rund 3.700 Gelegenheiten. An rund 500 Orten auf dem Leipziger Messegelände und in der gesamten Stadt Leipzig bietet Leipzig liest Literaturverführung pur, lädt ein zu persönlichen Begegnungen oder dem Austausch mit Lieblingsautoren, Meistern ihres Fachs oder Debütanten aus 51 Ländern.
Vom klassischen Krimi bis zum Hightech-Thriller Ein junger Hacker manipuliert Waffensysteme

Das Forum »Die Unabhängigen« auf der Leipziger Buchmesse 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/das-forum-die-unabhaengigen-auf-der-leipziger-buchmesse-2025

Vom 27. bis zum 30. März 2025 ist das Forum »Die Unabhängigen« zum achten Mal auf der Leipziger Buchmesse zu finden. An vier Messetagen werden bei 47 Veranstaltungen zahlreiche Autor:innen, Herausgeber:innen, Übersetzer:innen und Verleger:innen vor Ort sein. Im Zeitraum von 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr (am Sonntag bis 16.00 Uhr) finden halbstündige Lesungen zu Neu-erscheinungen sowie die Verleihung des Kurt-Wolff-Preises statt. Mit über 42 Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Podiumsgästen aus ganz Europa wird der Blick in diesem Jahr erneut darauf gerichtet, was uns als Gesellschaft bewegt und welche ästhetischen Maßstäbe Literatur setzt. Organisiert wird das von Carolin Callies kuratierte Projekt von der Kurt Wolff Stiftung und der Leipziger Buchmesse. Das Programm findet live in Halle 5 H313 statt und wird zudem via Livestream online zu verfolgen sein.
Viel gelesene Autor:innen wie die Trägerin des Deutschen Buchpreises Katharina Hacker

Leipziger Buchmesse 2025: Vom 27. bis 30. März bewegen Worte Welten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2025-vom-27-bis-30-maerz-bewegen-worte-welten

Morgen öffnet die Leipziger Buchmesse und lädt für vier Tage unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ Literaturbegeisterte zum Entdecken und Diskutieren ein. Mit 2.040 Aussteller:innen aus 45 Ländern sowie einem Flächenzuwachs im zweistelligen Bereich setzt die Messe auch 2025 ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Buches und positioniert sich erneut als wichtige Dialogplattform, die unterschiedliche Meinungen und Perspektiven zusammenbringt.
wie Sebastian Fitzek, Helene Hegemann, Marc-Uwe Kling, Wolf Haas oder Katharina Hacker