Burger King Whopper nun mit veganer Mayo | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/burger-king-whopper-nun-mit-veganer-mayo
mehr Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Warum
Meintest du hocker?
mehr Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Warum
Darf ein Restaurant abgelaufenes Flaschenbier verkaufen? Uns wurde neulich eins serviert. Als wir den Kellner darauf ansprachen, hat er keine Reklamation zugelassen.
mehr Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Warum
Täuschende Etiketten oder verdorbene Lebensmittel: Wer mangelhafte Ware erhält, kann sie reklamieren.
mehr Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Warum
Ich wollte kürzlich eine Teewurst kaufen, habe aber versehentlich ein veganes Produkt gekauft, das „Vegane Teewurst“ hieß und optisch wie eine Wurst aus Fleisch wirkte. Für mich ist das täuschend. Ist so etwas zulässig?
mehr Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Warum
Es gibt im Handel Produkte mit Namen wie „Fleischsalat veggie“ und ich frage mich: Darf sich ein Salat, der kein Fleisch enthält, „Fleischsalat“ nennen?
mehr Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Warum
Mich interessiert, warum bei Sekt, Prosecco und Co. das Mindesthaltbarkeitsdatum fehlen darf. So weiß ich ja nicht, wie lange der Sekt noch genießbar ist.
mehr Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Warum
Das V-Label soll Verbraucher:innen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, weltweit die Lebensmittelauswahl erleichtern.
mehr Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Warum
mehr Mehr zum Thema Verbrauchsdatum auf „veganem Hack“ Verbrauchsdatum auf „veganem
Das Verbrauchs-Datum ist der letzte Tag, an dem Sie das Lebensmittel essen können.
Hack-Fleisch Geflügel Räucher-Fisch Für diese Lebensmittel gibt es in der EU
Auf tierischen Lebensmitteln steht oft das ovale Identitäts-Kennzeichen. Das Identitäts-Kennzeichen sagt nichts über die Herkunft von den Zutaten. Das Identitäts-Kennzeichen ist nicht für die Kunden gedacht.
Beispiel Teig-Taschen Teig-Taschen mit rohem Hack-Fleisch müssen ein Identitäts-Kennzeichen