Publikationen https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/fai/informatik/prof/svki/publikationen/
Stutz, Bernardo; Muthuraman, Muthuraman; Tegeder, Irmgard; Schreiber, Yannick; Snodgrass, Isabel Faria; Gurke
Stutz, Bernardo; Muthuraman, Muthuraman; Tegeder, Irmgard; Schreiber, Yannick; Snodgrass, Isabel Faria; Gurke
Wie wäre es mit einem grünen Salat mit Tomaten, Gurken und Äpfeln aus dem Garten, einem Kartoffel-Möhren-Süppchen
Wie wäre es mit einem grünen Salat mit Tomaten, Gurken und Äpfeln aus dem Garten, einem Kartoffel-Möhren-Süppchen
Ob Erdbeeren, Gurken oder Tomaten – Alles, was Kinder gern mögen, kann nun wachsen und gedeihen.
Ob Erdbeeren, Gurken oder Tomaten – Alles, was Kinder gern mögen, kann nun wachsen und gedeihen. 25.06.2025
SelbstverstÀndlich wurden Tomaten, Gurken und KrÀuter direkt geerntet und vernascht, so dass die Suppe
SelbstverstÀndlich wurden Tomaten, Gurken und KrÀuter direkt geerntet und vernascht, so dass die Suppe
Blumen sind Visitenkarten für die Stadt. Unter dieser Devise veranstaltet die Stadt Linz heuer erstmals den Wettbewerb ‚Blühendes Linz‘. Alle Linzerinnen und Linzer sind zum Mitmachen eingeladen.
Herwig Schramböck gedeihen Kräuter, in Hängeampeln, wachsen Erdbeeren, blühen Blumen und Paradeiser und Gurken
Das gemeinsame Essen kann mitunter stressig sein. Deshalb haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen ihr die Mahlzeiten für euch und euer Kleinkind mit Spaß und Freude füllen könnt. Lies hier mehr darüber
gut sein, dass du dein Kind plötzlich etwas essen siehst, was es noch nicht kannte (denk mal an saure Gurken
Infos, Beratung und das EU-Programm Erasmus+ Jugend – die WIENXTRA-Jugendinfo ist DIE Servicestelle für junge Leute in Wien
Workshops, Freiwilligenarbeit, Kochen & Essen Wieden, 1040 Pfadfinderinnen-Gruppe Wien 2 „Hemma von Gurk
Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
„Beim Futter bevorzugte er saftige Gurken und trockene Blätter.
Besonders aufregend war der Blick hinter die Kulissen: In den Gewächshäusern bestaunten die Kinder Tomaten, Gurken
Auswahl Neuerwerbung Gurk-Literatur, Fotos: Hannah Liebermeister. © Mitte Museum „Wer ist der Autor