Dein Suchergebnis zum Thema: Gurke

Spreewelten Saunawelt – Entspannung pur!

https://www.spreewelten.de/saunawelt.html

Sagenhaft Saunieren und Entspannen in über 14 einzigartigen Themensaunen und idyllischem Spreewald Saunadorf.
Temperatur: 80 °C Aufgussplan 10:30 Uhr – Gurke Light * – Spreewaldsauna  11:00 Uhr – Salzaufguss –

Bar und Restaurant

https://www.spreewelten.de/hotel/bar-und-restaurant.html

Genießen Sie regionale Spreewälder Küche im Hotelrestaurant Baldura der Spreewelten – mit Buffet, Familienfreundlichkeit & Spezialitäten aus der Region.
So dürfen zum Beispiel die Spreewälder Gurken und natürlich Quark mit Leinöl nicht fehlen.

Nur Seiten von www.spreewelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein grüner Lernort für die Jüngsten: Wie Kinder in Hollabrunn mit AckerRacker die Natur erleben – AckerRacker – Österreich

https://www.acker.co/ackerracker-oesterreich/Neuigkeiten/ein-gruener-lernort-fuer-die-juengsten-wie-kinder-in-hollabrunn-mit-acker-racker-die-natur-erleben

Mit unserem Bildungsprogramm AckerRacker erleben Kindergartenkinder in Hollabrunn, wie Gemüse wächst. Spielerisch pflanzen, pflegen und ernten sie ihr eigenes Gemüse vom Acker.
leben, können Kinder solche Erfahrungen zu Hause gar nicht mehr machen.“   Tatort Acker: Wer hat die Gurke

100 Rudis für AckerRacker - AckerRacker

https://www.acker.co/ackerracker/Neuigkeiten/100-rudis-fuer-acker-racker

Dank einer Spende der BBBank sorgen nun 100 Rudi Radieschen-Handpuppen für Spaß auf dem Acker.
2021 100 Rudis für AckerRacker BBBank BBBank Rudi Radieschen, Maya Mais, Karlos Kartoffel, Gülay Gurke

Vom Feld in die Tonne: Wo Lebensmittelverschwendung beginnt - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/vom-feld-in-die-tonne-wo-lebensmittelverschwendung-beginnt

Die Lebensmittelverschwendung beginnt bereits auf dem Feld und zieht sich bis auf den Esstisch. Unsere Autorin erklärt, warum und was wir dagegen tun können.
März 2021 Vom Feld in die Tonne: Wo Lebensmittelverschwendung beginnt Ob gerade oder krumm: Gurke

Vom Feld in die Tonne: Wo Lebensmittelverschwendung beginnt - GemüseAckerdemie - Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/vom-feld-in-die-tonne-wo-lebensmittelverschwendung-beginnt-at

Die Lebensmittelverschwendung beginnt bereits auf dem Feld und zieht sich bis auf den Esstisch. Unsere Autorin erklärt, warum und was wir dagegen tun können.
Mai 2021 Vom Feld in die Tonne: Wo Lebensmittelverschwendung beginnt Ob gerade oder krumm: Gurke bleibt

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

UdV-Landesversammlung – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitsgemeinschaften/udv/aktuelles/mai-2019/udv-landesversammlung/

„Diesmal geht es nicht um die Krümmung der Gurke, sondern um die Wurst“, damit brachte Posselt die Relevanz

Posselt – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/prien/berichte/april-2019/posselt/

Mit dem Ausspruch „früher unterhielt man sich über die Krümmung der Gurke, jetzt geht es für Europa um

Gemüsebau Scherzer – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/heinersreuthrotmaintal/meldungen/2019-erste-haelfte/gemuesebau-scherzer/

Das Interesse war sehr groß, da natürlich alle wissen wollten, wie all die Tomaten, Gurken und Paprika
Das Interesse war sehr groß, da natürlich alle wissen wollten, wie all die Tomaten, Gurken und Paprika

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Umwelt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/her-mit-den-guten-ideen/umwelt/

Plastikmüll vermeiden, CO₂ einsparen, Konsum reduzieren – wie können wir umweltfreundlicher leben? Drei Social Startups pitchen ihre Geschäftsidee und erzählen, wie jede:r von uns mitwirken kann.
The Closest Loop sagt ja und zeigt uns, wie aus der Luffa-Gurke eine nachhaltige Alternative zu den herkömmlichen

Her mit den guten Ideen: Wie schonen wir Ressourcen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/her-mit-den-guten-ideen-wie-schonen-wir-ressourcen/

Plastikmüll vermeiden, CO₂ einsparen, Konsum reduzieren – wie können wir ressourcenschonender leben? Drei Social Start-ups pitchen ihre Geschäftsideen für besseres Wirtschaften. Mit Umweltsenator Jens Kerstan diskutieren die …
bei „The Closest Loop“ tätig, einem Startup, das seit 2020 Haushaltsprodukte aus in Europa angebauten Luffa-Gurken

Cordelia Schmid: Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2023-cordelia-schmid/

Cordelia Schmid erhält den Körber-Preis für ihre Pionierarbeit in der computergestützten Bildverarbeitung und die Entwicklung neuer Verfahren, die Computern das Verstehen von Bildern ermöglichen.
Fernziel der Preisträgerin sind smarte Haushaltsroboter, die auf gesprochene Kommandos hin beispielsweise Gurken

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bio-Gurken – darum sind sie oft eingeschweißt – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/muell/bio-gurken-darum-sind-sie-oft-eingeschweisst/

Bio-Gurken in Plastik eingeschweißt? Warum, fragt man sich.
Die Ökobilanz der Gurke selbst ist hier mehr wert als die der Verpackung.

Wer wirft die meisten Lebensmittel weg? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/wer-wirft-die-meisten-lebensmittel-weg/

Supermärkte schmeißen ziemlich viele Lebensmittel weg – fast 3 Millionen Tonnen pro Jahr. Was aber viele nicht wissen: Die meisten Lebensmittel landen in privaten Mülltonnen.
Nicht nur Banane und Gurke müssen bestimmten Normen entsprechen, selbst die Kartoffel findet nur einen

Brauchen wir eine CO2-Kennzeichnung für Lebensmittel? - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/brauchen-wir-eine-co2-kennzeichnung-fuer-lebensmittel/

Ein Klimalabel soll uns dazu bringen, klimafreundlicher zu essen und einzukaufen. Das klingt sinnvoll, ist aber kompliziert.
Wie groß ist der Fußabdruck einer Gurke?

Frauen und Männer - wie unterschiedlich sind sie wirklich? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-62-frauen-und-maenner-wie-unterschiedlich-sind-sie-wirklich/

Geschlechter-Klischees gibt es viele. Aber lassen sich vermeintliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern auch biologisch erklären – oder ist alles nur sozial konstruiert?
bin Sterilisiert.Kein Kinderwunsch.Glücklich mit meinem Leben und mit meinem Partner. 0 Antworten gurke

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

bauern3.txt

https://bwinf.de/fileadmin/wettbewerbe/bundeswettbewerb/44/1_Runde/A5_Gro%C3%9Fstadtbauern/bauern3.txt

Apfel
Avocado
Birne
Blumenkohl
Bohnen
Brokkoli
Champignons
Erbse
Erdbeeren
Feige
Fenchel
Gurke

bauern4.txt

https://bwinf.de/fileadmin/wettbewerbe/bundeswettbewerb/44/1_Runde/A5_Gro%C3%9Fstadtbauern/bauern4.txt

Schwarzwurzel
Zucchini
Pilze
Kohlrabi
Spinat
Apfel
Quitte
Melone
Feige
Rhabarber
Rosenkohl
Birne
Gurke

Nur Seiten von bwinf.de anzeigen