Dein Suchergebnis zum Thema: Gurke

Umwelt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/her-mit-den-guten-ideen/umwelt/

Plastikmüll vermeiden, CO₂ einsparen, Konsum reduzieren – wie können wir umweltfreundlicher leben? Drei Social Startups pitchen ihre Geschäftsidee und erzählen, wie jede:r von uns mitwirken kann.
The Closest Loop sagt ja und zeigt uns, wie aus der Luffa-Gurke eine nachhaltige Alternative zu den herkömmlichen

Her mit den guten Ideen: Wie schonen wir Ressourcen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/her-mit-den-guten-ideen-wie-schonen-wir-ressourcen/

Plastikmüll vermeiden, CO₂ einsparen, Konsum reduzieren – wie können wir ressourcenschonender leben? Drei Social Start-ups pitchen ihre Geschäftsideen für besseres Wirtschaften. Mit Umweltsenator Jens Kerstan diskutieren die …
bei „The Closest Loop“ tätig, einem Startup, das seit 2020 Haushaltsprodukte aus in Europa angebauten Luffa-Gurken

Cordelia Schmid: Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2023-cordelia-schmid/

Cordelia Schmid erhält den Körber-Preis für ihre Pionierarbeit in der computergestützten Bildverarbeitung und die Entwicklung neuer Verfahren, die Computern das Verstehen von Bildern ermöglichen.
Fernziel der Preisträgerin sind smarte Haushaltsroboter, die auf gesprochene Kommandos hin beispielsweise Gurken

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Giftalarm?!? – Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/portfolio/giftalarm/amp/

Es scheint eine Gesetzmäßigkeit der Natur zu sein, dass kleine Lebewesen keine gegarten Möhrchen mögen und dass große Lebewesen es am Liebsten mögen, ebendiese Möhrchen in kleinen Lebewesen zu stecken. Ein ereignisreiches Wochenende liegt hier uns: Nach über drei Wochen sind Sunny und Purzel frisch gebadet, gefüttert und vollständig durchgemausert von ihren Wellieltern wieder abgeholt… Weiterlesen Giftalarm?!?
Kieselsäure sorgt für gesunde und glänzende Federn und ist in Gurke enthalten.

Giftalarm?!? - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2015/11/02/giftalarm/amp/

Es scheint eine Gesetzmäßigkeit der Natur zu sein, dass kleine Lebewesen keine gegarten Möhrchen mögen und dass große Lebewesen es am Liebsten mögen, ebendiese Möhrchen in kleinen Lebewesen zu stecken. Ein ereignisreiches Wochenende liegt hier uns: Nach über drei Wochen sind Sunny und Purzel frisch gebadet, gefüttert und vollständig durchgemausert von ihren Wellieltern wieder abgeholt… Weiterlesen Giftalarm?!?
Kieselsäure sorgt für gesunde und glänzende Federn und ist in Gurke enthalten.

Wellensittiche zähmen leicht gemacht - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/2016/02/07/wellensittiche-zaehmen-leicht-gemacht/amp/

Vor ein paar Wochen habe ich nach langer Zeit mal wieder einen Kinderfilm gesehen: „Drachenzähmen leicht gemacht“. In der Geschichte geht es darum, dass ein kleiner Junge einen Drachen findet und mit viel Geduld sein Vertrauen gewinnt. Kaum ein Thema wird in Wellensittich-Foren so kontrovers diskutiert wie das Zähmen von Wellensittichen. Das ganze Spektrum an… Weiterlesen Wellensittiche zähmen leicht gemacht
Abgabewellis) schon nach wenigen Wochen zu mir kamen, brauche ich seit zwei Jahren bei Chiocciolina ohne Gurke

Giftalarm?!? - Wellensittiche Blog

https://wellensittiche-blog.de/portfolio/giftalarm/

Es scheint eine Gesetzmäßigkeit der Natur zu sein, dass kleine Lebewesen keine gegarten Möhrchen mögen und dass große Lebewesen es am Liebsten mögen, ebendiese Möhrchen in kleinen Lebewesen zu stecken. Ein ereignisreiches Wochenende liegt hier uns: Nach über drei Wochen sind Sunny und Purzel frisch gebadet, gefüttert und vollständig durchgemausert von ihren Wellieltern wieder abgeholt… Weiterlesen Giftalarm?!?
Kieselsäure sorgt für gesunde und glänzende Federn und ist in Gurke enthalten.

Nur Seiten von wellensittiche-blog.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P11559

Nutzungsbedingungen Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Gurke

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P14101

Nutzungsbedingungen Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück G: Gurke

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P16861

Nutzungsbedingungen Bilderquellen Werkzeuge Offene Bildungsmedien Urheberrecht in der Schule Detail Zurück Gurke

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P11694

Download Download A4 Download Original Schlagworte Wortbilder Gurke Gemüse Essen Lebensmittel

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Welt der Physik: Das Geheimnis der kletternden Gurken

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2012/das-geheimnis-der-kletternden-gurken/

Die Ranken von Gurkenpflanzen sind Spiralfedern mit unerwartetem Verhalten – Aufbau verspricht neue technische Lösungen.
Die Ausläufer der Gurke funktionieren anders als normale Spiralfedern: Bei starkem Zug werden sie nicht

Welt der Physik: Klettermeister: Robot-Kakerlake mit Raupenketten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/klettermeister-robot-kakerlake-mit-raupenketten/

Über eine schaltbare Elektroadhäsion haftet der Roboter an senkrechten Wänden
Zusatzmaterial: Weitere Bilder des Roboters Mehr zum Thema Leben Das Geheimnis der kletternden Gurken

Welt der Physik: Rasante Pflanzen: Beutefang mit Unterdruck

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2011/rasante-pflanzen-beutefang-mit-unterdruck/

Der fleischfressende Wasserschlauch, dessen Beutefalle einer Vakuumkammer ähnelt, nutzt eine der schnellsten Pflanzenbewegungen überhaupt – erstmals biophysikalische Untersuchungen
Nachricht 27.09.2012 Leben Das Geheimnis der kletternden Gurken Die Ranken von Gurkenpflanzen sind

Welt der Physik: Sitemap

https://www.weltderphysik.de/service/sitemap/

Welt der Physik wird vom Bundesforschungsministerium und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben und berichtet allgemeinverständlich über physikalische Themen.
füttern Teufelstreppe beschreibt Ausbreitung von Krankheiten Das Geheimnis der kletternden Gurken

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kürbis – Asterix Archiv – Lexikon –

https://www.comedix.de/lexikon/db/kuerbis.php

eigentlich Obst, wird aber in Britannien zum Rugby-Spielen benutzt – VIII/42
Wie Gurke und Tomate zählt der Kürbis botanisch zu den Beeren.

Ausgabe 149 vom 15. Juli 2011 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_149.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Während die Tageszeitungen und Nachrichtensendungen im Sommer saure Gurken in rauen Mengen produzieren

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FiPP e.V. –  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-hasengrund/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=179&cHash=1ccbef5da285015495e6b7c62ee23fde

Fragt ihr euch vielleicht manchmal, was wir eigentlich in diesen Tagen so machen, wenn die Einrichtung geschlossen ist? Falls ja, hier ist ein kleiner…
Wir haben bereits die ersten Gemüsesorten gepflanzt (Tomaten und Gurke).

Grüne Gurken

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/gr-ne-gurken

Darum nennt sie den Jungen Vincent von Grüne Gurke.

    Kategorien:
  • International
Seite melden