Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Qualifizierungsangebot Multiplikator:innen Grundschule -HiPad- Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/qualifizierungsangebot-multiplikatorinnen-grundschule-hipad/

Qualifizierungsangebot Multiplikator:innen Grundschule -HiPad- Über die Veranstaltungreihe Die Integration
Blog Anmelden DE FR Startseite Qualifizierungsangebot Multiplikator:innen Grundschule

Auszeichnung für die beste Schüler:innenzeitung: „Axel Buchholz Preis 2022“ ausgeschrieben - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/axel-buchholz-preis-2022/

Teilnahmefrist wird bis zum 31.01.2023 verlängert Schüler:innenzeitungen sind oft wie das Leben an den Schulen selbst: bunt und vielfältig. Hinter den Redaktionsteams stecken engagierte und anpackende Schüler:innen und Lehrer:innen. Längst informieren Schülerzeitungen nicht mehr nur in klassischen Printausgaben vom Schulalltag, sondern haben neue Formen der journalistischen Darstellung entdeckt, seien es Blogs, Podcasts oder Social-Media-Kanäle. Schüler:innen […]
Grundschule: Gesucht wird das pfiffigste und/oder besonders förderungswürdige Printprodukt/Medienprojekt

5. Tag der digitalen Bildung 2024 – Präsenzangebot – Wiedheck Schule - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/unterrichten/tag-der-digitalen-bildung-2024-praesenzangebot-wiedheck-schule/

Am 08. März 2023 findet der 4. Tag der digitalen Bildung als Online-Konferenz statt. Schnell vormerken!
Wiedheckschule Zurück zur Angebotsübersicht Präsenzworkshops für Lehrkräfte Wiedheckschule Saarbrücken | Grundschule

5. Tag der digitalen Bildung 2024 – Präsenzangebot – Universität des Saarlandes - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/unterrichten/5-tag-der-digitalen-bildung-2024-praesenzangebot-universitaet-des-saarlandes/

Am 08. März 2023 findet der 4. Tag der digitalen Bildung als Online-Konferenz statt. Schnell vormerken!
Klassenstufen Veranstaltungsort: Universitätsgelände Raum 0.24 im Gebäude B4 1 Inklusion mit dem iPad an der Grundschule

Nur Seiten von online-schule.saarland anzeigen

Familiengrundschule – Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/familiengrundschule/

Als Pilot-Projekt der Stadt Aachen entwickelt sich die GGS Driescher Hof (wie auch die Grundschule Am – Die Grundschule Driescher Hof lädt Familien aus dem Stadtteil in die Schule ein. Ähnlich wie bereits
Inhalt springen Als Pilot-Projekt der Stadt Aachen entwickelt sich die GGS Driescher Hof (wie auch die Grundschule

Unterricht - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/unterricht/

Der Unterricht in unserer Grundschule findet klassen- und jahrgangskonform sowie zeitweise auch klassen-bzw
Zum Inhalt springen Der Unterricht in unserer Grundschule findet klassen- und jahrgangskonform sowie

Allgemein Archive - Seite 2 von 2 - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/category/allgemein/page/2/

Nachmittags nach Als Pilot-Projekt der Stadt Aachen entwickelt sich die GGS Driescher Hof (wie auch die Grundschule

Familiengrundschule Archive - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/category/familiengrundschule/

… und der Als Pilot-Projekt der Stadt Aachen entwickelt sich die GGS Driescher Hof (wie auch die Grundschule

Nur Seiten von grundschule-driescher-hof.de anzeigen

Heinz-Sielmann-Grundschule Crinitz

https://www.sielmann-stiftung.de/poi/heinz-sielmann-grundschule-crinitz

Geöffnet Heinz-Sielmann-Grundschule Crinitz Besuch planen Auf einen Blick Crinitz Schulen

Inge-Sielmann-Grundschule Milow

https://www.sielmann-stiftung.de/poi/inge-sielmann-grundschule-milow

© Free-Photos / pixabay.com Geöffnet Inge-Sielmann-Grundschule Milow Besuch planen Auf einen

Heinz-Sielmann-Grundschule Haßleben

https://www.sielmann-stiftung.de/poi/heinz-sielmann-grundschule-hassleben

© Free-Photos / pixabay.com Geöffnet Heinz-Sielmann-Grundschule Haßleben Besuch planen Auf einen

Heinz-Sielmann-Grundschule Niedersachswerfen

https://www.sielmann-stiftung.de/poi/heinz-sielmann-grundschule-niedersachswerfen

© Free-Photos / pixabay.com Geöffnet Heinz-Sielmann-Grundschule Niedersachswerfen Besuch planen

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Grundschule Archive – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/schlagwort/grundschule/

Grundschule Zeitkonzept einer Ganztagsschule Autoren Grundschule Hillesheim Konzeptdarstellung öffnenDie

Grundschule Moritzberg - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/netzwerke/netzwerk-i-lebenstraum-schule/grundschule-moritzberg/

Das Konzept unserer Ganztagsschule Grundschule Moritzberg Bennostraße 2-4 31139 Hildesheim www.gelbe-schule.de

Grundschule mit Medienkonzept - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/lebensweltorientierung/grundschule-mit-medienkonzept/

Lebensweltorientierung Grundschule mit Medienkonzept Neue Medien sind auch in der Ganztags-Grundschule

Grundschule „Ludwig Reichenbach“ - Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/programme/vielfalt-entfalten/sachsen/grundschule-ludwig-reichenbach/

Sachsen Grundschule „Ludwig Reichenbach“ Vernetzung, Begleitung und Unterstützung – drei Kernaspekte

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Planspiel „Der Kinder-Landtag“ | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/termine/planspiel-der-kinder-landtag-6

Kinder der Grundschule Schelmengraben spielten im Plenarsaal des Landtages Parlament.
Inhalt Bilddatei Hessischer Landtag Di, 28.05.24 – Planspiel „Der Kinder-Landtag“ Kinder der Grundschule

Planspiel „Der Kinder-Landtag“ | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/termine/planspiel-der-kinder-landtag

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fauerbach Friedberg spielen Parlament.
Hessischer Landtag Di, 31.01.23 – Planspiel „Der Kinder-Landtag“ Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Kinderführung „Expedition Landtag“ | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/termine/kinderfuehrung-expedition-landtag-3

29 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Breckenheim erkundeten den Landtag.
Stefan Krutsch Fr, 14.06.24 – Kinderführung „Expedition Landtag“ 29 Schülerinnen und Schüler der Grundschule

Der Kinder-Landtag | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/jugend/der-kinder-landtag

Kann Politik schon in der Grundschule Spaß machen? Findet es in unserem Kinder-Planspiel heraus.
Bilddatei Hessischer Landtag Planspiel für Kinder Der Kinder-Landtag Kann Politik schon in der Grundschule

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

Jetzt anmelden und den Skateplatz an der Grundschule im Aischbach verschönern – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33916.html

Tübinger Fassadenkünstler Mango können Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren den Skateplatz an der Grundschule
Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2021 Jetzt anmelden und den Skateplatz an der Grundschule

Umstellung der Beleuchtung der Rammerthalle Weilheim und der Grundschule Unterjesingen auf effiziente

https://www.tuebingen.de/29641/21009.html

Hierzu wurden die alten Leuchtstofflampen in der Turnhalle Weilheim und in den Klassenräumen der Grundschule
Klimaschutz Geförderte Maßnahmen Umstellung der Beleuchtung der Rammerthalle Weilheim und der Grundschule

Grundschule Pfrondorf - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/26689/26693einrichtung1175.html

Christiane FlammangTelefon 07071 204-6186E-Mail sb.gs.pfrondorftuebingen.de
Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Bildung und Soziales Schulen Grundschulen Grundschule

Grundschule Aischbachschule - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/26689/26693einrichtung1170.html

Suchbegriff Erweiterte Suche » Willkommen in Tübingen Bildung und Soziales Schulen Grundschulen Grundschule

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Grundschule Buchheim

https://www.gs-buchheim.de/

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Auf unserer Internetpräsenz können Sie sich über unsere Schule informieren.
GRUNDSCHULE BUCHHEIM Willkommen! Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Grundschule Buchheim | Impressum

https://www.gs-buchheim.de/impressum

Unser Impressum gemäß §5 des Telemediengesetzes.
Impressum Angaben gemäß §5 Telemediengesetz Anschrift: Grundschule Buchheim Rathausstraße 4 88637

Grundschule Buchheim | Aktuelles Schuljahr

https://www.gs-buchheim.de/aktuelles-schuljahr

Auf dieser Seite erhalten Sie die Beiträge des aktuellen Schuljahres in chronologischer Reihenfolge.
Erntedank-Frühstück Anlässlich des Erntedankfestes gestalteten die Dritt- und ViertklässlerInnen der Grundschule

Grundschule Buchheim | Datenschutz

https://www.gs-buchheim.de/datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Datenschutzerklärung Verantwortlicher Grundschule Buchheim Rathausstraße 4 88637 Buchheim Telefon

Nur Seiten von www.gs-buchheim.de anzeigen

Kita und Grundschule | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/bildung/schule-und-kita/schule-und-kita-digital/kita-und-grundschule

Digitale Inhalte des MfN Berlin für Kitas und Grundschulen.
Direkt zum Inhalt   Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Kita und Grundschule #Naturwissen

Chancen bilden in Berlin: Bildungsökosystem "Museum in der Schule" | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/chancen-bilden-berlin-bildungsoekosystem-museum-der-schule

Ziel des Projekts ist es, das Museum als innovativen außerschulischen Lernort fest in Schulstrukturen zu verankern.
Seit Projektbeginn sind Schüler:innen, Lehrkräfte und Erzieher:innen der Gustav-Falke-Grundschule (GFS

Partnerschaften und Projekte | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/partnerschaften-und-projekte

Das Museum für Naturkunde arbeitet sowohl im Bereich der Bildungspraxis als auch in der Bildungsforschung eng mit verschiedenen Partnern, wie Schulen, Kitas, Universitäten, Volkshochschulen, Stadtteilorganisationen sowie Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Hier stellen wir einige Projekte vor.
Schulpartnerschaften bestehen mit folgenden Einrichtungen: Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium Gustav-Falke-Grundschule

Fortbildungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/fortbildungen

Zu verschiedenen Themen bietet das Museum für Naturkunde Fortbildungen für Studierende, Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Fachkolleginnen und -kollegen kostenfrei an. Die Fortbildungen eignen sich für Gruppen ab 10 Personen, Termine und weitere Schwerpunkte können individuell abgesprochen werden.
Bildung und Vermittlung am Museum für Naturkunde – Schwerpunkt Kita und Grundschule In dieser Fortbildung

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden