Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Schulpartnerschaft – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/schulpartnerschaft-abgeschlossen

Zweijährige Schulpartnerschaft mit einer Münchner Grundschule.
2011 | Praxis | Projekt beendet Schulpartnerschaft Zweijährige Schulpartnerschaft mit einer Münchner Grundschule

Schulpartnerschaft - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/foto-film-audio/details/schulpartnerschaft-abgeschlossen

Zweijährige Schulpartnerschaft mit einer Münchner Grundschule.
2011 | Praxis | Projekt beendet Schulpartnerschaft Zweijährige Schulpartnerschaft mit einer Münchner Grundschule

Teilnehmende für Gruppendiskussionen gesucht! - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/teilnehmende-fuer-gruppendiskussionen-gesucht

Für Gruppendiskussionen zum Thema Digitale Bildung in der Grundschule suchen wir aktuell Kinder, Eltern
Für Gruppendiskussionen zum Thema Digitale Bildung in der Grundschule suchen wir aktuell Kinder, Eltern

Jetzt online: Datenbank zum Thema „Grundschule in der Pandemie“ - JFF - Institut für Medienpädagogik

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/jetzt-online-datenbank-zum-thema-grundschule-in-der-pandemie

Wie haben Familien und Lehrkräfte die Zeit der pandemiebedingten Schulschließungen erlebt und was können wir daraus im Hinblick auf die Digitale Bildung im Grundschulalter lernen? Zu diesen Fragen finden sich nun auf der Website des Projekts „DiBiGa“ Antworten.
fördern Medienkompetenz seit 75 Jahren. 02.09.2022 | Forschung Jetzt online: Datenbank zum Thema „Grundschule

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

TECH4GIRLS | Miriam Makeba Grundschule

https://www.tech4girls.de/miriam-makeba-grundschule

Tech4Girls & Miriam Makeba Grundschule Aktuelle Meldungen august 2023 Der Kurs “Meine Website

TECH4GIRLS | Konkordia-Grundschule

https://www.tech4girls.de/konkordiagrundschule

Tech4Girls & Konkordia Grundschule AKTUELLE MELDUNGEN august 2023 Dieses Jahr finden leider keine

TECH4GIRLS | Schliemann-Grundschule

https://www.tech4girls.de/schliemann

 Tech4Girls & Schliemann-Grundschule AKTUELLE MELDUNGEN dezember 2023 Keine aktuellen Meldungen.

TECH4GIRLS | Arnold-Zweig-Grundschule: Coding-Spiele 1

https://www.tech4girls.de/anmelden/arnoldzweig01

Ziel ist es, die grundlegenden Begriffe und Konzepte des Programmierens kennenzulernen. Online- und Offline-Aktivitäten wechseln sich im Laufe des Kurses ab. Während der Online-Aktivitäten werden in Teams Logikaufgaben mit Hilfe von Coding-Spielen gelöst, während Offline-Aktivitäten dazu genutzt werden, um Programmierkonzepte auf gestaltende Art zu vermitteln. Im ersten Halbjahr werden die Konzepte Programmieren & Algorithmus, Bug & Debugging, Coden & Pixel, Coden & Winkel, Loops & Nested Loops und Binärcode abgedeckt. Dieser Kurs findet donnerstags von 14:00 bis 14:45 Uhr statt. Kursstart erst bei mind. 6 Anmeldungen. Wir schicken eine Mail, sobald der Kurs starten kann.
← Zurück zu „Anmelden“ Arnold-Zweig-Grundschule: Coding-Spiele 1 Arnold-Zweig-Grundschule: Coding-Spiele

Nur Seiten von www.tech4girls.de anzeigen

Schule Schwarzenfeld: Infos zur Grundschule

https://www.schuleschwarzenfeld.de/schule-info/infos-zur-gms/schullaufbahn/infos-zur-grundschule

Sprungziele Suchfunktion Hauptmenü Schnellzugriff Inhalt Fußzeile Informationen zur Grundschule

Schule Schwarzenfeld: OGTS - Grundschule

https://www.schuleschwarzenfeld.de/betreuung/offene-ganztagsschule-grundschule

Suchfunktion Hauptmenü Schnellzugriff Inhalt Fußzeile Offene Ganztagsschule (OGTS) an der Grundschule

Schule Schwarzenfeld: Sitemap

https://www.schuleschwarzenfeld.de/sitemap

Formulare Hausordnung Infos zur GMS Aktuelles Schullaufbahn Einschulung Infos zur Grundschule

Nur Seiten von www.schuleschwarzenfeld.de anzeigen

Hör dir das an! Der Kinderrechte-Song – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/hoer-dir-das-an-der-kinderrechte-song

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
. 👧👦🌎 Die Spreewald Grundschule in Berlin hat sich in einer Projektwoche mit den Kinderrechten beschäftigt

Kinderrechte-Song - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/videos-und-podcasts/kinderrechte

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Die Spreewald Grundschule in Berlin hat sich in einer Projektwoche mit den Kinderrechten beschäftigt.

Diskussion über Deutschunterricht - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/diskussion-ueber-deutschunterricht

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Sie wollte, dass Kinder, die noch nicht so gut Deutsch sprechen, nicht an der Grundschule unterrichtet

Adventsstimmung im Bundestag - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/adventsstimmung-im-bundestag

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
In Brandenburg gibt es nämlich die Naturpark-Grundschule Rückersdorf.

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeinde Schwanau | Verlässliche Grundschule |  

https://www.schwanau.de/de/leben-wohnen/einrichtungen/schulen/verlaessliche-grundschule

Gemeinde Schwanau
sind hier: Startseite >  Leben & Wohnen  >  Einrichtungen  >  Schulen Betreuungsangebot "Verlässliche Grundschule

Gemeinde Schwanau | Schulen |  

https://www.schwanau.de/de/leben-wohnen/einrichtungen/schulen

Gemeinde Schwanau
: +497824 64570 Telefax: +497824 645757 E-Mail schreiben Weiter zur Homepage Ludwig-Frank-Schule Grundschule

Nur Seiten von www.schwanau.de anzeigen

Englisch lernen in der Grundschule

https://www.cabuu.app/blog/englisch-lernen-in-der-grundschule

Wir geben dir Tipps, wie junge Vokabellerner gefördert und eine Basis für die weiterführende Schule geschaffen werden kann.
zurück zu allen Beiträgen Tipps & Tricks Englisch lernen in der Grundschule Wir geben dir Tipps,

Cornelsen Englischtrainer 3/4 Grundschule

https://www.cabuu.app/schullizenzen-cornelsen-vokabeln-englisch-grundschule-app

Vokabelspaß für die Grundschule ὆7 ✓ Lernen mit Spaß ✓ Vokabelpakete für Sunshine & Sally ✓ abwechslungsreiche
Schullizenzen für Grundschulen Cornelsen Englischtrainer 3/4 Mit Vokabeln aus Sally und Sunshine

Cornelsen Englischtrainer ➥ Verlängerung Schullizenz

https://www.cabuu.app/cornelsen-vokabeln-englisch-gs-verlaengerung

Verlängere hier deine Schullizenz des Cornelsen Englischtrainers 3/4 ὆7 Vokabeln lernen für die Grundschule

Englisch Vokabeln lernen in der 5. Klasse

https://www.cabuu.app/blog/englisch-vokabeln-lernen-in-der-5-klasse

Alles ist anders an der neuen Schule! So gelingt das Vokabellernen in der 5. Klasse – mit Freude und Motivation.
– mit Freude und Motivation. 9.9.2024 Ein kleines Stück erwachsener werden: Der Übergang von der Grundschule

Nur Seiten von www.cabuu.app anzeigen

Die Autorinnen und Autoren der Grundrechtefibel | LpB BW

https://www.grundrechte-fibel.de/autoren?kontrast=1&cHash=810646f60e0585bce0c63095fec910eb

Die Autorinnen und Autoren der Grundrechtefibel sind Helga Ritter, Silke Braun, Christina Stefanou, Clemens Breitweg. Sie erklärt Kindern ihre Grundrechte!
Lehrerin an einer Grundschule in Nagold, studierte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unter

Die Autorinnen und Autoren der Grundrechtefibel | LpB BW

https://www.grundrechte-fibel.de/autoren

Die Autorinnen und Autoren der Grundrechtefibel sind Helga Ritter, Silke Braun, Christina Stefanou, Clemens Breitweg. Sie erklärt Kindern ihre Grundrechte!
Lehrerin an einer Grundschule in Nagold, studierte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unter

Die Autorinnen und Autoren der Grundrechtefibel | LpB BW

https://www.grundrechte-fibel.de/autoren?kontrast=0&cHash=dbb49e206089d3099651d9c41201f779

Die Autorinnen und Autoren der Grundrechtefibel sind Helga Ritter, Silke Braun, Christina Stefanou, Clemens Breitweg. Sie erklärt Kindern ihre Grundrechte!
Lehrerin an einer Grundschule in Nagold, studierte an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unter

Material zum Grundgesetz der Landeszentrale | LpB BW

https://www.grundrechte-fibel.de/material-grundgesetz?kontrast=0&cHash=b8d56816e1847d06d9f9edba7bbc7396

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet die Grundrechtefibel für Grundschulkinder an – und weiteres Material zum Grundgesetz.
, welche Bedeutung politische Bildung und die Behandlung von Grundrechten für den Unterricht in der Grundschule

Nur Seiten von www.grundrechte-fibel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden