Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=114633

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Pixi-Wissen: Basiswissen Grundschule

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news16/lesen_1603/lesen_1603.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
, Kinder zum Lesen zu führen, dargestellt werden: die Ohaeawai Primary School in Neuseeland und die Grundschule

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=114634

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Pixi-Wissen: Basiswissen Grundschule

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=114632

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Pixi-Wissen: Basiswissen Grundschule

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Blasheim – Grundschule Blasheim

https://www.gs-blasheim.de/verzeichnis/mandat.php?mandat=258079&kategorie=9

Anschrift: Schulstraße 19 32312 Lübbecke, Telefon: (05741) 276450, Telefax: (05741) 276459, Webseite: http://www.gs-blasheim.de
Navigation überspringen und zum Inhaltsbereich Start Grundschule Blasheim   Grundschule Blasheim

Grundschule Blasheim

https://www.gs-blasheim.de/seite/768118

zum Inhaltsbereich Start   Offene Ganztagsschule Herzlich Willkommen beim Offenen Ganztag der Grundschule

Grundschule Blasheim

https://www.gs-blasheim.de/seite/768118/offene-ganztagsschule.html

Start Offene Ganztagsschule   Offene Ganztagsschule Herzlich Willkommen beim Offenen Ganztag der Grundschule

Startseite - Grundschule Blasheim

https://www.gs-blasheim.de/

Navigation überspringen und zum Inhaltsbereich   Herzlich willkommen auf der Webseite der Grundschule

Nur Seiten von www.gs-blasheim.de anzeigen

Programmieren in der Grundschule leistet wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/programmieren-in-der-grundschule-leistet-wichtigen-beitrag-zur-digitalen-bildung

Programmieren schon in der Grundschule lernen lohnt sich.
15.05.2020 Programmieren in der Grundschule leistet wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung Medienbildung

Schon in der Grundschule mit Medien und Internet beschäftigen - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schon-in-der-grundschule-mit-medien-und-internet-beschaeftigen

Die Grundschule Worbis erhielt das Siegel „Internet-ABC-Schule Thüringen“.
30.10.2018 Schon in der Grundschule mit Medien und Internet beschäftigen Medienbildung Teilen

TLM stellt Ergebnisse zu Thüringer Pilotphase „Programmieren in der Grundschule“ vor - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/tlm-stellt-ergebnisse-zu-thueringer-pilotphase-programmieren-in-der-grundschule-vor

Der Einsatz von Minicomputern und grafischen Programmieroberflächen in der Grundschule leisten einen
Facebook Twitter E-Mail Drucken TLM stellt Ergebnisse zu Thüringer Pilotphase „Programmieren in der Grundschule

„Medienplanet entdecken – Medienbildung und Gesundheitsförderung in der Grundschule - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienplanet-entdecken

Medienkompetenz und Gesundheitsbewusstsein sind zentrale Bildungsziele in der Grundschule.
Twitter E-Mail Drucken „Medienplanet entdecken – Medienbildung und Gesundheitsförderung in der Grundschule

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Neue Kooperation mit Grundschule | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/neue-kooperation-mit-grundschule

Direkt zum Inhalt Menü öffnen Neue Kooperation mit Wittenberger Grundschule „Katharina von Bora"

Neue Kooperation mit Grundschule | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/787

Skip to main content Menü öffnen Neue Kooperation mit Wittenberger Grundschule „Katharina von Bora

Luthers Einschulung | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/849

Programm in unserem Museum 14 bis 16:30 Uhr | Murmelolympiade ab 14:30 Uhr | Kuchenbasar der Grundschule

Luthers Einschulung | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/luthers-einschulung-1

Programm in unserem Museum 14 bis 16:30 Uhr | Murmelolympiade ab 14:30 Uhr | Kuchenbasar der Grundschule

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lessing-Gymnasium Plauen – „Feuer“ – ein gemeinsames Projekt mit der Grundschule Karl Marx

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2013_2014/1022.html

Am Donnerstag, 17.10.13 und am Freitag, 18.10.13 besuchte jeweils eine Klasse 4 der Grundschule &bdquo
hier: Home / Lessing-News + Archiv / 2013 / 2014 / „Feuer“ – ein gemeinsames Projekt mit der Grundschule

Lessing-Gymnasium Plauen - „Feuer“ – ein gemeinsames Projekt mit der Grundschule Karl Marx

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2013_2014/1022.html

Am Donnerstag, 17.10.13 und am Freitag, 18.10.13 besuchte jeweils eine Klasse 4 der Grundschule &bdquo
-> Sie sind hier: History-Home / 2013 / 2014 / „Feuer“ – ein gemeinsames Projekt mit der Grundschule

Karl-Marx-Grundschule + Lessing-Gymnasium räumen ab beim Landesfinale Schach - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/karl-marx-gs-lessing-gymnasium-raeumen-ab-beim-landesfinale-schach/

März erzielten die Mädchenmannschaft der Karl-Marx-Grundschule einen hervorragenden 1.
März erzielten die Mädchenmannschaft der Karl-Marx-Grundschule einen hervorragenden 1.

Lessing-Gymnasium Plauen - Feuer-Projekt mit Grundschule Karl Marx

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2016_2017/1297.html

Am 26.09. bzw. 29.09.2016 freuten wir uns wieder über den Besuch jeweils zweier 4. Klassen unserer Partnergrundschule Karl-Marx. Unter fundierter Anleitung unserer
-> Sie sind hier: Home / Lessing-News + Archiv / 2016 / 2017 / Feuer-Projekt mit Grundschule

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Grundschule

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/lehrstuhle-professuren/didaktik-relpad/praktikum/grundschule/

Lehrstuhl für Didaktik des katholischen Religionsunterrichts und Religionspädagogik Praktikum Grundschule

Lehramt Kath. Religionslehre

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/kthf/studium/lehramt-kath-theologie/

Unterrichtsfach Gymnasium Unterrichtsfach Realschule Unterrichtsfach Mittelschule Unterrichtsfach Grundschule

Dr. Ruth Dietl

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/math/prof/dida/team/dietl-ruth/

Name Heimatinstitut Dozent Semester Typ Sprache Didaktik des Sachrechnens und der Geometrie in der Grundschule

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Regionale Schule Woldegk mit Grundschule „Wilhelm Höcker“ | Agentur für Arbeit Neubrandenburg

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neubrandenburg/regionale-schule-woldegk-mit-grundschule-wilhelm-hoecker

Serviceangebot Ihrer Berufsberatung der Agentur für Arbeit Neubrandenburg für die Regionale Schule Woldegk mit Grundschule
:00 bis 16:00 Uhr Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr   Wichtig:Postanschrift: Regionale Schule Woldegk mit Grundschule

Grundschule Hof – Homepage der Grundschule Hof

https://www.grundschule-hof.de/

Skip to content Grundschule Hof Homepage der Grundschule Hof Menu Auf den folgenden Seiten finden

Schulinfos – Grundschule Hof

https://www.grundschule-hof.de/schulinfos/

Skip to content Grundschule Hof Homepage der Grundschule Hof Menu Die Grundschule Hof im Westerwald

Radfahrausbildung – Grundschule Hof

https://www.grundschule-hof.de/2024/07/11/radfahrausbildung/

Skip to content Grundschule Hof Homepage der Grundschule Hof Menu April/Mai 2024 Teilweise bei

Datenschutzhinweis – Grundschule Hof

https://www.grundschule-hof.de/datenschutzhinweis/

Skip to content Grundschule Hof Homepage der Grundschule Hof Menu Wir freuen uns sehr über Ihr

Nur Seiten von www.grundschule-hof.de anzeigen

Profil – Grundschule Remagen – Grundschule Remagen

https://grundschule-remagen.de/mitglieder/schule/profile/

Grundschule Remagen Home › Foren › Grundschule Remagen @schule aktiv vor 5 Monaten Aktivität

Grundschule Remagen – Grundschule Remagen

https://grundschule-remagen.de/mitglieder/schule/

Grundschule Remagen Home › Foren › Grundschule Remagen @schule aktiv vor 5 Monaten Aktivität

Impressum – Grundschule Remagen

https://grundschule-remagen.de/impressum/

Home Impressum Impressum Anbieterkennzeichnung im Sinne des § 5 des Telemediengesetzes (TMG): Grundschule

Foren – Grundschule Remagen – Grundschule Remagen

https://grundschule-remagen.de/mitglieder/schule/forums/

Grundschule Remagen Home › Foren › Grundschule Remagen @schule aktiv vor 5 Monaten Aktivität

Nur Seiten von grundschule-remagen.de anzeigen

Hund: Grundschule Klasse 2 – Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/tiere/hund

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Hund (Hund, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/tiere/hund Du kannst das Gelernte auch

Zahlenrätsel: Grundschule Klasse 2 - Mathematik

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/mathematik/zahlenr%C3%A4tsel

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Zahlenrätsel (Zahlenrätsel, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/mathematik/zahlenr%C3%A4tsel Du kannst das Gelernte auch

Größen: Grundschule Klasse 2 - Mathematik

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/mathematik/gr%C3%B6ssen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Größen (Anteile, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Wichtig sind in der Grundschule vor allem "das Viertel" "die Hälfte" und "Dreiviertel".

Geometrie: Grundschule Klasse 2 - Mathematik

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/mathematik/geometrie

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Geometrie (Geobrett, Geometrische Formen, Geometrische Körper, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/mathematik/geometrie Du kannst das Gelernte auch deinen

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden