Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Startschuss zur 15. Runde des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/startschuss-zur-15-runde-des-deutschen-lehrkraeftepreises-unterricht-innovativ/amp/

  Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2024 ist anlässlich der Bildungsmesse didacta in Köln gestartet. Gesucht werden engagierte Lehrkräfte, Lehrkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen aller deutschen Schulformen (auch im Ausland). Von heute an können Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2023/2024, Lehrkräfte-Teams und Kollegien ihre Vorschläge bzw. Bewerbungen unter www.lehrkraeftepreis.de bis zum 15.09.2024 […]
großartigen Persönlichkeiten in der Schule – Lehrkräfte und Schulleitungen von der Grundschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lustiges Lernen mit den Lesedetektiven – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lustiges-lernen-mit-den-lesedetektiven/

Mitmachen! Leserätsel, die auf Papier oder online zu lösen sind Schon in der „Sesamstraße“ hieß es: „Wer nicht fragt, bleibt dumm.“ Das gilt besonders fürs Lesen, denn Lesen ist Verstehen. Aus diesem Grundgedanken des Lesenlernens hat Duden die Reihe „Lesedetektive“ gemacht: Spannende Geschichten werden zu einem „Fall“ für Erstleser, den sie durch Fragen zum Textverständnis […]
Die Reihe ist für Kinder aller vier Klassenstufen der Grundschule gemacht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LERNORT NATUR – Die Initiative der Jäger – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernort-natur-die-initiative-der-jaeger/

Jägerinnen und Jäger des Deutschen Jagdverbandes (DJV) bieten faszinierende Erlebnisse bei der Erkundung der heimischen Natur und Umwelt. Die Initiative ist ein außerschulisches Bildungsangebot und seit fast drei Jahrzehnten überall unterwegs. Bekannt sind z. B. die Lernort-Natur-Mobile und Rollenden Waldschulen, die mit Präparaten ausgestattet sind und Unterricht fast überall möglich machen. Mit zahlreichen Materialien kommen […]
Zur Gestaltung des Unterrichts in der Grundschule und bis in die Klassen 5 und 6

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Literatur: Bildungsübergänge gestalten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/literatur-bildungsuebergaenge-gestalten/

Bildung ist wegweisend für die Zukunft unseres Landes. Aber wo setzen wir an, um jungen Menschen die besten Bildungschancen zu ermöglichen? Entscheidend sind die Übergänge innerhalb des Schulsystems sowie in Ausbildung, Studium und Beruf. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beleuchten anlässlich des 20. Gründungsjubiläums der Stiftun der Deutschen Wirtschaft (sdw) im Jahr 2014, wie […]
In den Blick genommen wird die gesamte Bildungskette von Kita und Grundschule bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

filmlehrer.de – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/filmlehrer-de/

Grundgedanken von filmlehrer.de Engagierte Lehrerinnen und Lehrer setzen sich aktiv mit dem Thema Filmbildung auseinander und stellen neben die Rezeption auch das Machen von Filmen in den Vordergrund ihres Unterrichts. Um die Arbeit und die Position dieser Lehrerinnen und Lehrer zu stärken, ihnen eine Öffentlichkeit zu geben, wurde die Plattform eingerichtet. Unsere ‚Filmlehrer’ haben an […]
fast) überall eingesetzt werden, vom Geschichts- bis zum Kunstunterricht, von der Grundschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder entdecken Architektur – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-entdecken-architektur/

Architektur bewusst wahrnehmen und kreativ gestalten Die Welt, in der Kinder heute aufwachsen, ist wesentlich ge­prägt von bebautem Raum, von durch Menschen gestalteter Umwelt. Es gilt daher, den Blick der Kinder für Fragen der Ar­chitektur und Städteplanung zu entwickeln. Die Auseinandersetzung mit Architektur hilft ihnen, die eigene Lebensumwelt bewusst wahrzunehmen und auch aktiv mitzu­gestalten. Dieses […]
machen deutlich, wie spannend und erfolgreich sich das Thema „Architektur“ in der Grundschule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden