Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Hier stellen wir die Preisträger 2019/20 vor

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hier-stellen-wir-die-preistrager-201920-vor

Insgesamt 57 Schulen aus 13 Bundesländern haben im Schuljahr 2018/19 in zahlreichen Maßnahmen und Projekten gezeigt, wie man Verbraucherbildung praxisnah vermittelt. Für dieses besondere Engagement verleiht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bereits zum dritten Mal die Auszeichnung „Verbraucherschule“.
Baden-Württemberg Schillerschule Aalen (Gemeinschaftsschule), Gold Berlin Grundschule

Hier stellen wir die Preisträger vor

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hier-stellen-wir-die-preistrager-vor

Insgesamt 41 Schulen aus 13 Bundesländern zeigen seit 2016 wie es geht, Schülerinnen und Schüler auf das Leben nach der Schule vorzubereiten. Diese Schulen haben es zu ihrem Ziel erklärt, die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und kritischen Verbrauchern zu begleiten. Für dieses besondere Engagement im Bereich der Verbraucherbildung verleiht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung „Verbraucherschule“.
Silber Schillerschule in Aalen (Gemeinschaftsschule), Silber Berlin Nehring-Grundschule

Über Milchpiraten und Limokönige

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/uber-milchpiraten-und-limokonige

Dass Fettiges und Süßes nicht zu den gesündesten Lebensmitteln zählen, wissen viele Kinder schon vor der Einschulung. Dieses Wissen führt aber nicht automatisch dazu, dass sie Chips oder Schokolade abschwören. Auch Verbote fruchten nicht immer. Mehr Erfolg verspricht, ihre emotionale Intelligenz und ihre Selbstständigkeit anzusprechen – damit sie aus eigenem Antrieb zu gesunden Lebensmitteln greifen. Das aktuelle Material der Woche zeigt, wie das geht.
unsplash CC0 Über Milchpiraten und Limokönige gesunde Ernährung als Thema für die Grundschule