Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Materialkompass: Zum Schulstart viele neue Gutachten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/materialkompass-zum-schulstart-viele-neue-gutachten

Zum Schuljahresanfang wächst das Angebot des Materialkompasses um mehr als 30 weitere Gutachten. Es wurden methodisch und inhaltlich vielfältige Unterrichtsmaterialien aus den Themenbereichen Ernährung, Medien, Nachhaltigkeit und Finanzen bewertet und veröffentlicht.
Das Material für Grundschüler:innen „Mein Euro – Spiel- und Rechengeld“ der Deutschen

Datenschutz in Eigenregie

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/datenschutz-eigenregie-0

Das Jahr 2013 hat’s endgültig ans Licht gebracht: Nicht nur (Internet-) Unternehmen legen einigen Ehrgeiz beim Ausspähen persönlicher Daten ihrer Kundschaft an den Tag. Auch staatlicherseits wird gespäht, was das Zeug hält. Einige Daten sollte man daher gut schützen. Digitale Selbstverteidigung will aber gelernt sein. Viele gute Unterrichtsmaterialien geben Hilfestellung.
Gefahren im Netz erkennen und vermeiden Gesamturteil: sehr gut Inhalt: Schon bei Grundschülern

Verbraucherbildung in der Praxis: EU-Schulobstprogramm erntet erste Früchte

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-der-praxis-eu-schulobstprogramm-erntet-erste-fruchte

Kindern schon in den ersten Schuljahren Lust auf Obst und Gemüse und eine gesunde, ausgewogene Ernährung machen: Das hat sich das Schulobstprogramm der Europäischen Union auf die Fahnen geschrieben. In Deutschland nehmen daran Tausende Schulen teil – mit großen Erfolgen, wie erste Studien bescheinigen.
Ernährungswissenschaftler Sieben- bis Zehnjährigen empfehlen, kommen indes nur wenige Grundschüler