Nicht erst seit der Corona-Pandemie gehören digitale Medien und das Internet für Kinder zum Alltag dazu. Doch die Wochen im Distanzunterricht haben noch einmal ganz deutlich gemacht, wie wichtig es ist, bereits Grundschülerinnen und -schülern den richtigen Umgang mit dem Internet und kindgerechte Recherchemöglichkeiten zu vermitteln. Wie das in der Praxis gelingen kann, zeigt die Online-Fortbildung „Internet für Grundschulkinder – Kindersuchmaschinen und Kettenbriefe“, die am 10. Juni über das Netzwerk Verbraucherschule kostenfrei stattfindet.
Whatsapp, TikTok, Instagram – das sind Begriffe, mit denen die meisten Grundschüler