Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Lust auf Obst und Gemüse

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/lust-auf-obst-und-gemuse

Obst und Gemüse sind gesund und lecker, haben aber gerade bei jüngeren Kindern oft einen schweren Stand. Gut zureden hilft da wenig. Mehr schon, Kinder die große Vielfalt der bunten Fitmacher selbst entdecken zu lassen – durch Experimente, Spiele oder mit gemeinsam mit Freunden zubereiteten Snacks. Das aktuelle Material der Woche, der „Lernzirkel Obst“, bietet dafür jede Menge Ideen für den Unterricht in der Primarstufe.
wechseln Quelle: (c) picjumbo (CC0) Lust auf Obst und Gemüse Lernzirkel für die Grundschule

„Klimabildung muss zur Änderung von Strukturen ermutigen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/klimabildung-muss-zur-anderung-von-strukturen-ermutigen

Der Klimaschutz und die Energiewende – vielen Jugendlichen sind sie wichtig. Was sie in Sachen „Klimabildung“ in der Schule mitkriegen und wo noch nachgelegt werden kann, weiß Stefan Rostock, Bildungsexperte der Nord-Süd-Organisation Germanwatch. Fünf Fragen an ihn.
In der Grundschule etabliert sich die Klimabildung gerade, über den Themenbereich

Hamburg: Verbraucherschulen gehen an den Start

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/hamburg-verbraucherschulen-gehen-den-start

In der Schule fürs Leben lernen – in Hamburg geht es damit voran. Vier Schulen der Hansestadt integrieren die Verbraucherbildung in Unterricht und Schulalltag, um Kinder und Jugendliche fit für die Konsumwelt zu machen. Auch Schulen in anderen Bundesländern können sich um Unterstützung für ein solches Programm bewerben. 
Verbraucherschule das Albrecht-Thaer-Gymnasium, die Stadtteilschule Stellingen, die Grundschule

Gesunde Ernährung und Esskultur

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gesunde-ernahrung-und-esskultur

Durch den Ausbau der Ganztagsschule wird das gemeinsame Mittagessen in der Schule zum Bindeglied zwischen dem Unterricht am Vormittag und den Angeboten am Nachmittag. Das eröffnet der Ernährungsbildung neue Wege. Wie sie sich schon in der Primarstufe beschreiten lassen, beschreibt das aktuelle Material der Woche. Es bietet auf über 120 Seiten viele Ideen für Lehr- und pädagogische Fachkräfte, die mit Grundschulkindern Themen rund um Essen und Trinken erlebnisorientiert und praxisnah bearbeiten möchten.
Weitere Informationen Gesundheit und Ernährung: Übungen und Experimente für die Grundschule