Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Jetzt anmelden zur Schulung für Lesementoren – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15659.html

Die Stadtbücherei Tübingen sucht Bürgerinnen und Bürger, die Grundschulkinder beim Lesen lernen unterstützen wollen. Zukünftige ehrenamtliche Lesementorinnen oder Lesementoren können sich jetzt kostenlos schulen lassen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
erfolgt über ein Schuljahr hinweg einmal pro Woche mit einem Kind in einer Tübinger Grundschule

Stadtteilentwicklung Waldhäuser-Ost: Jetzt anmelden zur Zukunftswerkstatt am 9. Februar – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/21834.html

Wie kann die soziale Infrastruktur im Stadtteil Waldhäuser-Ost gestärkt werden? Welche Maßnahmen sind nötig, um die Lebensqualität im Quartier zu verbessern? Diese und andere Themen sind Teil einer Zukunftswerkstatt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Februar 2018, 15.30 bis 18.30 Uhr, in die Grundschule Waldhäuser-Ost, Weißdornweg

Stadtteilsozialarbeit in der Weststadt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/sommer-an-der-ammer

Menschen, die in der Weststadt leben, haben eine Anlaufstelle bei der Stadtverwaltung: Ulrike Stöhrer hat die Aufgabe der Stadtteilsozialarbeiterin inne. Sie ist Ansprechpartnerin für alle, die Informationen suchen, Ideen haben oder sich vernetzen möchten. Das Stadtteilbüro West befindet sich im Kinderhaus Aischbach.
kostenlose Bewegungsangebot Bewegungsangebote in der Weststadt auf dem Schulhof der Grundschule

Bewegungsangebote in der Weststadt – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/17276/40707.html

Jeden Freitag von 11 bis 12 Uhr gibt es ein neues Bewegungsangebot in der Weststadt. Man trifft sich vor der Hölderlin-Apotheke in der Herrenberger Str. 36 und startet von dort zu einem gemeinsamen Spaziergang. Willkommen sind alle Menschen mit und ohne Einschränkungen, mit und ohne Gehhilfen, mit und ohne Rollstuhl.
Dienstag von 17.30 bis 18.30 Uhr zu „Bewegt in den Abend“ auf dem Schulhof der Grundschule