TECH4GIRLS | Miriam Makeba Grundschule https://www.tech4girls.de/miriam-makeba-grundschule
Tech4Girls & Miriam Makeba Grundschule Aktuelle Meldungen august 2023 Der Kurs
Tech4Girls & Miriam Makeba Grundschule Aktuelle Meldungen august 2023 Der Kurs
Tech4Girls & Konkordia Grundschule AKTUELLE MELDUNGEN august 2023 Dieses Jahr
Tech4Girls & Schliemann-Grundschule AKTUELLE MELDUNGEN dezember 2023 Keine
Ziel ist es, die grundlegenden Begriffe und Konzepte des Programmierens kennenzulernen. Online- und Offline-Aktivitäten wechseln sich im Laufe des Kurses ab. Während der Online-Aktivitäten werden in Teams Logikaufgaben mit Hilfe von Coding-Spielen gelöst, während Offline-Aktivitäten dazu genutzt werden, um Programmierkonzepte auf gestaltende Art zu vermitteln. Im ersten Halbjahr werden die Konzepte Programmieren & Algorithmus, Bug & Debugging, Coden & Pixel, Coden & Winkel, Loops & Nested Loops und Binärcode abgedeckt. Dieser Kurs findet donnerstags von 14:00 bis 14:45 Uhr statt. Kursstart erst bei mind. 6 Anmeldungen. Wir schicken eine Mail, sobald der Kurs starten kann.
← Zurück zu „Anmelden“ Arnold-Zweig-Grundschule: Coding-Spiele 1 Arnold-Zweig-Grundschule
Ziel dieses Kurses ist es, mit Hilfe der Programmiersprache HTML eine eigene Website zu bauen. Dabei lernen die Mädchen die gesamte HTML-Grundstruktur sowie die wichtigsten HTML-Tags kennen, wie bspw: Headings, Lists, Image oder Hyperlinks. Sie arbeiten gemeinsam im Team an ihrer Website und können das Thema dabei frei wählen. Sie erkennen, dass Websites zur freien Meinungsäußerung für sich selbst und von anderen genutzt werden können und erleben dadurch Selbstwirksamkeit. Nach dem ersten Halbjahr haben sie die Struktur ihrer Website fertig, um sie im nächsten Halbjahr zu stylen. Dieser Kurs findet donnerstags von 14:45 bis 15:30 Uhr statt. Kursstart erst bei mind. 6 Anmeldungen. Wir schicken eine Mail, sobald der Kurs starten kann.
← Zurück zu „Anmelden“ Arnold-Zweig-Grundschule: Meine Website HTML Arnold-Zweig-Grundschule
Ziel ist es, die grundlegenden Begriffe und Konzepte des Programmierens kennenzulernen. Online- und Offline-Aktivitäten wechseln sich im Laufe des Kurses ab. Während der Online-Aktivitäten werden in Teams Logikaufgaben mit Hilfe von Coding-Spielen gelöst, während Offline-Aktivitäten dazu genutzt werden, um Programmierkonzepte auf gestaltende Art zu vermitteln. Im ersten Halbjahr werden die Konzepte Programmieren & Algorithmus, Bug & Debugging, Coden & Pixel, Coden & Winkel, Loops & Nested Loops und Binärcode abgedeckt. Dieser Kurs findet montags von 14:15 bis 15:00 Uhr statt. Kursstart erst bei mind. 6 Anmeldungen. Wir schicken eine Mail, sobald der Kurs starten kann.
← Zurück zu „Anmelden“ Klecks Grundschule: Coding-Spiele 1 montags Girls Only
Ziel dieses Kurses ist es, mit Hilfe der Programmiersprache HTML eine eigene Website zu bauen. Dabei lernen die Mädchen die gesamte HTML-Grundstruktur sowie die wichtigsten HTML-Tags kennen, wie bspw: Headings, Lists, Image oder Hyperlinks. Sie arbeiten gemeinsam im Team an ihrer Website und können das Thema dabei frei wählen. Sie erkennen, dass Websites zur freien Meinungsäußerung für sich selbst und von anderen genutzt werden können und erleben dadurch Selbstwirksamkeit. Nach dem ersten Halbjahr haben sie die Struktur ihrer Website fertig, um sie im nächsten Halbjahr zu stylen. Dieser Kurs findet montags von 15:00-15:45 Uhr statt. Kursstart erst bei mind. 6 Anmeldungen. Wir schicken eine Mail, sobald der Kurs starten kann.
← Zurück zu „Anmelden“ Klecks Grundschule: Meine Website HTML montags Girls Only
Ziel dieses Kurses ist es, mit Hilfe der Programmiersprache HTML eine eigene Website zu bauen. Dabei lernen die Mädchen die gesamte HTML-Grundstruktur sowie die wichtigsten HTML-Tags kennen, wie bspw: Headings, Lists, Image oder Hyperlinks. Sie arbeiten gemeinsam im Team an ihrer Website und können das Thema dabei frei wählen. Sie erkennen, dass Websites zur freien Meinungsäußerung für sich selbst und von anderen genutzt werden können und erleben dadurch Selbstwirksamkeit. Nach dem ersten Halbjahr haben sie die Struktur ihrer Website fertig, um sie im nächsten Halbjahr zu stylen. Dieser Kurs findet donnerstags von 15:45-16:30 Uhr statt. Kursstart erst bei mind. 6 Anmeldungen. Wir schicken eine Mail, sobald der Kurs starten kann.
← Zurück zu „Anmelden“ Klecks Grundschule: Meine Website HTML donnerstags All
Ziel ist es, die grundlegenden Begriffe und Konzepte des Programmierens kennenzulernen. Online- und Offline-Aktivitäten wechseln sich im Laufe des Kurses ab. Während der Online-Aktivitäten werden in Teams Logikaufgaben mit Hilfe von Coding-Spielen gelöst, während Offline-Aktivitäten dazu genutzt werden, um Programmierkonzepte auf gestaltende Art zu vermitteln. Im ersten Halbjahr werden die Konzepte Programmieren & Algorithmus, Bug & Debugging, Coden & Pixel, Coden & Winkel, Loops & Nested Loops und Binärcode abgedeckt. Dieser Kurs findet donnerstags von 15:00-15:45 Uhr statt. Kursstart erst bei mind. 6 Anmeldungen. Wir schicken eine Mail, sobald der Kurs starten kann.
← Zurück zu „Anmelden“ Klecks Grundschule: Coding-Spiele 1 donnerstags All Gender
Ziel ist es, die grundlegenden Begriffe und Konzepte des Programmierens kennenzulernen. Online- und Offline-Aktivitäten wechseln sich im Laufe des Kurses ab. Während der Online-Aktivitäten werden in Teams Logikaufgaben mit Hilfe von Coding-Spielen gelöst, während Offline-Aktivitäten dazu genutzt werden, um Programmierkonzepte auf gestaltende Art zu vermitteln. Im ersten Halbjahr werden die Konzepte Programmieren & Algorithmus, Bug & Debugging, Coden & Pixel, Coden & Winkel, Loops & Nested Loops und Binärcode abgedeckt. Dieser Kurs findet freitags von 14:00 bis 14:45 Uhr statt. Kursstart erst bei mind. 6 Anmeldungen. Wir schicken eine Mail, sobald der Kurs starten kann.
← Zurück zu „Anmelden“ Grundschule auf dem lichten Berg : Coding-Spiele 1 Grundschule