Bildungschancen hängen von Herkunft ab: Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/bildungschancen-haengen-von-herkunft-ab
Schon 2016 zeigten die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung
Schon 2016 zeigten die Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung
anschauliches Sachbuch, das mithilfe vieler Bilder verständlich soziale Ungleichheit für Grundschüler
Es finden sich Vorlesende an allen Orten der Stadt, in Kitas, Grundschulen, Förderschulen
Spielerisch die Lesefertigkeit trainieren
Arbeitsblätter ersetzen und ist als zusätzliche Leseübung für Grundschülerinnen und Grundschüler
Spielerisch die Lesefertigkeit trainieren
Arbeitsblätter ersetzen und ist als zusätzliche Leseübung für Grundschülerinnen und Grundschüler
zusammenarbeiten – sei es in Gemeinschaftsunterkünften und Integrationszentren, Kitas und Grundschulen
Gemeinsame Leseförderinitiative von Stiftung Lesen, Gesamtverband Pressegroßhandel e.V. und MVFP Medienverband der freien Presse e.V. unterstützt Lehrkräfte an weiterführenden Schulen
Deutschland kann nicht richtig lesen, mehr als ein Viertel der Grundschülerinnen und Grundschüler
Die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – ehren gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund Städte und Kommunen, die sich besonders für das Vorlesen engagieren
Lesebeutel mit Vorlesebüchern Briefen und kleinen Überraschungen auf den Weg in die Grundschulen
Die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – ehren gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund Kommunen, die sich besonders für das Vorlesen engagieren
für das Vorlesen an den Tag gelegt: Quer durch alle Altersklassen wurde in Kitas, Grundschulen
SLSplus Chancen für Kinder e.V. und Stiftung Lesen richten gemeinsam Le-seclub in Frankfurter Kindertagesstätte ein / Amazon ist Förderpartner
Förder-rinnen und Förderern unter anderem mit Vorlese-Aktionen in Kindergärten und Grundschulen