Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Schulpolitik aktuell – Viertes Maßnahmenpaket gegen den Lehrkräftemangel | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schulpolitik-aktuell-viertes-massnahmenpaket-gegen-den-lehrkraeftemangel

Gegen den Lehrkräftemangel hat die Landesregierung bereits drei Maßnahmenpakete ins Leben gerufen. Um das Problem weiterhin gezielt zu bekämpfen, wurde in den Sommerferien das vierte Paket erarbeitet.  
Einstellung sozialpädagogischer Fachkräfte Sozialpädagogische Fachkräfte sind für die Grundschulen

meWiS Befristete Beschäftigung anderer Berufsgruppen im Rahmen einer Vertretungstätigkeit | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/mewis-befristete-beschaeftigung-anderer-berufsgruppen-im-rahmen-einer-vertretungstaetigkeit

Mein Weg in den Schuldienst (meWiS) bietet Hinweise, zulässige Qualifikationen und Rechtsgrundlage anderer Berufsgruppen im Rahmen einer Vertretungstätigkeit
Förderschulen Fachkräfte in Multiprofessionellen Teams im Gemeinsamen Lernen an Grundschulen

Zu Hause lernen mit Maus und Elefant: WDR-Bildungsangebot erweitert | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/zu-hause-lernen-mit-maus-und-elefant-wdr-bildungsangebot-erweitert

Wie schon zu Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr setzt der WDR auf Unterstützung und erweitert sein Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern. Eine interaktive Schulsprechstunde für Grundschülerinnen und -schüler ist am 11. Januar gestartet.
Schule NRW 01-21] Der WDR beginnt sein Angebot mit einem Format speziell für die Grundschulen

meWiS Befristete Beschäftigung anderer Berufsgruppen im Rahmen des Startchancen-Programms | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/mewis-befristete-beschaeftigung-anderer-berufsgruppen-im-rahmen-des-startchancen-programms

Mein Weg in den Schuldienst (meWiS) bietet Hinweise, zulässige Qualifikationen und Rechtsgrundlage für eine befristete Beschäftigung  anderer Berufsgruppen im Rahmen des Startchancen-Programms
Förderschulen Fachkräfte in Multiprofessionellen Teams im Gemeinsamen Lernen an Grundschulen