Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Konfessionelle Kooperation im Religionsunterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/konfessionelle-kooperation-im-religionsunterricht

Im konfessionell-kooperativen Religionsunterricht werden evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler gemeinsam unterrichtet. Im Schuljahr 2024/25 waren das 169.724 Teilnehmende an insgesamt 706 Schulen, die dafür ein entsprechendes Konzept entwickelt haben.
Ministerium hat in den Runderlass „Religionsunterricht an Schulen“ für interessierte Grundschulen

Ruhr-Konferenz: Auf dem Weg zur Metropolregion der Zukunft | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ruhr-konferenz-auf-dem-weg-zur-metropolregion-der-zukunft

Chancenregion Ruhr: In fünf Handlungsfeldern Mobilität, Wirtschaft und Arbeit, Vielfalt und Zusammenhalt, Energie und Umwelt, Bildung und Forschung werden die Projekte der Ruhr-Konferenz seit 2020 umgesetzt. Die Projekte des Schulministeriums finden sich im Handlungsfeld „Beste Bildung – exzellente Forschung“.
Entwicklung eines schulbezogenen Sozialindexes in Nordrhein-Westfalen Familienzentren an Grundschulen

Schulpolitik aktuell: Neue Online-Angebote im MINT-Bereich: Lernen und Forschen unter Corona-Bedingungen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schulpolitik-aktuell-neue-online-angebote-im-mint-bereich-lernen-und-forschen-unter-corona

Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Online-Kursen und digitalen Lernangeboten gestiegen. Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (zdi.NRW) hat daher in den vergangenen Monaten neue Online-Angebote entwickelt.
Hinzu kommen zahlreiche weitere Einrichtungen, wie Lernwerkstätten an Grundschulen