Schule Suchen | Schule Suchen https://www.schulministerium.nrw.de/BiPo/SchuleSuchen/?SNR=147977
Schulen mit bestimmten organisatorischen Angeboten suchen Sie suchen Grundschulen
Schulen mit bestimmten organisatorischen Angeboten suchen Sie suchen Grundschulen
2008/2009 gibt es den Schulversuch „Alevitischer Religionsunterricht“ an einigen Grundschulen
Blutspenden sind nicht nur wichtig – sie sind lebenswichtig! Darum ist es richtig, schon früh über ihre Bedeutung und Notwendigkeit auf der Grundlage qualifizierter Hinweise zu informieren. Das DRK bietet mehrere Unterrichtseinheiten für Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe an.
Hierbei bieten zwei Unterrichtseinheiten in den Grundschulen (4.
Rahmenvorgabe „Verbraucherbildung – in der Primarstufe und Sekundarstufe I“ An die Grundschulen
Schülerinnen und Schüler für Europa zu begeistern, das hat sich das Europateam NRW vorgenommen! Die Landeszentrale für politische Bildung möchte damit Wissensangebote für Kinder und Jugendliche schaffen.
Bei „Europoly für Grundschulen“ beschäftigen sich Grundschülerinnen und Grundschüler
Sie schreiben Reportagen, führen Interviews und produzieren Videos: Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse lernen beim Projekttag „Landtag macht Schule –Parlamentsreporter“ die politische und journalistische Arbeit im Landtag kennen.
macht Schule“-Programme wie die Aktionstage im Parlament, die Ausstellungen in Grundschulen
//bass.schul-welt.de/19826.htm Projekt Alltagshelferinnen und Alltagshelfer an Grundschulen
Eine Lesementorin oder ein Lesementor betreut eine Schülerin oder einen Schüler mindestens ein Jahr lang. Beide treffen sich wöchentlich in der Schule, lesen gemeinsam und sprechen anschließend über die Texte, damit die Lesekinder deren Bedeutung erfassen.
setzt gezielte Schwerpunkte, um die Basiskompetenzen der Grundschülerinnen und Grundschüler
April 2018 An die Leiterinnen und Leiter der Grundschulen, Förderschulen, und
Landeselternschaft Grundschulen NW e.V.