Schulleistungsstudien | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-bildung/bildungsthemen/schulleistungsstudien
Vergleichsstudien nimmt NRW teil: IQB-Bildungstrends – in der Regel im fünfjährigen (Grundschule
Vergleichsstudien nimmt NRW teil: IQB-Bildungstrends – in der Regel im fünfjährigen (Grundschule
Eingang) auf dem Dienstweg an die zuständige Bezirksregierung, Abteilung 4, Generale Grundschule
Die Schule als Ort der Kreativität und der Vielfalt – kulturelle Bildung schafft neue Möglichkeiten. Sie setzt bei den Stärken der Kinder und Jugendlichen an, trainiert verschiedene Problemlösekompetenzen und fördert die Persönlichkeitsbildung.
partizipieren an Programmen wie Kulturagenten für kreative Schulen NRW, Musikalische Grundschule
und des ausgefallenen Unterrichts An die öffentlichen Schulen der Schulformen Grundschule
Unterstützung für Lehrerinnen und Lehrer, den Mathematikunterricht digital und verstehensorientiert zu gestalten: Mit der digitalen Lernumgebung „divomath“ bietet das Land erprobte Unterrichtseinheiten zur Mathematikförderung für die Jahrgangsstufen 3 bis 6 an.
Erstellung der Konzepte und Materialien im Rahmen der Fachoffensive Mathematik für die Grundschule
Die Grundschule mit den Klassen 1 bis 4 dauert darum 5 Jahre.
Angebote für die Grundschule Zielgruppe: Klassen 1 bis 4 Fachoffensive Mathematik
Die von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Bildungsstandards für die Grundschule
Sie bringen Fachwissen und Erfahrung mit und möchten unterrichten? Der Seiteneinstieg in NRW eröffnet Ihnen die Chance, Schule aktiv mitzugestalten.
Lehramt GyGe Weiterlesen Fotolia/WavebreakmediaMicro Inhaltsseite Seiteneinstieg Grundschule
Neben den dauerhaft angelegten Unterstützungsmaßnahmen des Masterplans Grundschule