Ausgabe April 2020 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/ausgabe-april-2020
Ein Einblick in den "Schulalltag" einer Bonner Grundschule.
Ein Einblick in den "Schulalltag" einer Bonner Grundschule.
Lehrkräfte, die ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter anstreben, werden für diese Aufgabe qualifiziert. Im Eignungsfeststellungsverfahren wird die Eignung in Bezug auf Leitungskompetenzen überprüft.
August 2016 auch für ausgeschriebene Stellen der Schulform Grundschule.
Sie suchen die vergangene Ausgabe von Schule NRW/Amtsblatt? Hier finden Sie die September-Ausgabe.
Shutterstock.com Inhaltsseite Fachoffensiven Deutsch und Mathe Mit dem Masterplan Grundschule
Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Kompetent im Netz – sicher, kritisch und bewusst“ richten die beteiligten Akteure ihren Fokus nun auf ein nachhaltiges und kostenfreies Online-Angebot im Schuljahr 2025/2026. Dabei werden spezifische Aspekte der Medienkompetenzförderung differenziert behandelt.
Sie zudem Unterrichtsmaterial und Bildungsmedien rund um Medienbildung für die Grundschule
Der Wettbewerb Begegnung mit Osteuropa lädt ein, Nordrhein-Westfalen und die Länder Osteuropas zu erkunden, um so das Wissen über die Lebensweise der Menschen dort und hier zu erweitern und somit neue Wege der Freundschaft und des Miteinanders im Herzen Europas zu finden.
Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen ab der Grundschule
Gartenbauwissenschaften Gastronomie Geschichte Gesellschaftswissenschaften Gestaltungslehre (Grundschule
Interessenten für ein Schulleitungsamt erhöht werden kann, indem ermöglicht wird, eine Grundschule
Schulmail des MSB NRW >>>>>>>>> An die öffentlichen Schulen der Schulformen Grundschule
Schülerinnen und Schüler der Grundschule und der Jahrgangsstufen 5 und 6 dürfen
Die Einstellungen von Lehrkräften in den öffentlichen Schuldienst durch die Bezirksregierung basieren auf dem Grundlagenerlass und dem aktuellen Einstellungserlass. Die weiteren Erlasse und Verordnungen regeln die rechtlichen Besonderheiten in der Lehrereinstellung.
Schulformspezifische Regelungen 2.1 Grundschule, Schulversuch PRIMUS 2.1.1 Originäre