Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Grundschulkinder schreiben für den radioBERLIN-OHRENBÄR – Der 1. OHRENBÄR-Schreibwettbewerb 2003/04 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/schreibwettbewerb-2003-04/der-1--ohrenbaer-schreibwettbewerb-2003-04.html

Mit der Fusion von ORB und SFB zum Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) ging der OHRENBÄR-Schreibwettbewerb zum 1. Mal an den Start – als Projekt zur Schreib- und Leseförderung und zur Stärkung der Medienkompetenz. Eine Themenvorgabe gab es noch nicht. Und so erreichten Geschichten mit den vielfältigsten Themen die Redaktion – es ging um spannende Entdeckungen, Freundschaft, Zootiere, neue Klassenkameraden, Zeitreise und fantastische Wesen.
Platz Klasse 3 der Grundschule Grüntal am Sydower Fließ mit ihrer Geschichte: "

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grundschulkinder schreiben für den radioBERLIN-OHRENBÄR – "Einfach Klasse!" Der 7. OHRENBÄR-Schreibwettbewerb 2016 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/schreibwettbewerb-2016/Einfach-Klasse-Der-7-OHRENBAER-Schreibwettbewerb-2016.html

Der radioBERLIN-OHRENBÄR rief zum siebten Mal den OHRENBÄR-Schreibwettbewerb aus. Alle Grundschulkinder der Klassen 2 bis 4 konnten sich weltweit daran beteiligen, OHRENBÄR erst zu hören und dann eine spannende Radiogeschichte zum Thema „Einfach Klasse!“ zu schreiben. Gesucht wurde die schönste Geschichte rund um die Schule – selbst erlebt oder ausgedacht, lustig, nachdenklich, fantastisch oder verträumt.
Platz Schreib-AG der Fichtelgebirge-Grundschule in Berlin mit ihrer Geschichte:

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschafft! Endlich steigt die Preisverleihung! – "Unterwegs in der Welt" Der 8. OHRENBÄR-Schreibwettbewerb 2018 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/schreibwettbewerb-2018/Unterwegs-in-der-Welt-Der-8-OHRENBAER-Schreibwettbewerb-2018.html

07. September, 10 Uhr, Kleiner Sendesaal im Haus des Rundfunks in Berlin: Endlich werden die fleißigen fantasievollen Kinder gefeiert, die sich erfolgreich am OHRENBÄR-Schreibwettbewerb beteiligt haben. Die zehn platzierten Grundschulklassen sind zum großen OHRENBÄR-Fest im Kleinen Sendesaal des Berliner Haus des Rundfunks eingeladen. Strahlende Gesichter, aufgeregte Spannung und riesengroße Freude, als radioBERLIN-Moderator Alex Schurig und Schirmherrin Maja Nielsen Urkunden und Medienpakete verleihen.
Platz Klasse JÜL b der Grundschule am Barbarossaplatz (Berlin) mit ihrer Geschichte

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Grundschulkinder schreiben für den radioBERLIN-OHRENBÄR – "Beste Freunde?!" – Der 6. OHRENBÄR-Schreibwettbewerb 2014 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/schreibwettbewerb3/der-6--ohrenbaer-schreibwettbewerb-2014-.html

144 Geschichten zum Thema Freundschaft flatterten dem OHRENBÄR in seine Höhle. 118 Texte kamen von Schulklassen, die einzeln oder im Verbund schrieben, und 26 Geschichten kamen von einzeln angemeldeten Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren. Zum ersten Mal wurden 2014 auch Sonderpreise vergeben – für eine tolle Teamleistung, für die aufwändige Gestaltung der Geschichtenmappe, für eine Schule, in der man sich aus vielen Muttersprachen auf eine ohrenbärige für die Radiogeschichte einigte.
Larissa Schnetze, Malika Glinski, Lillian Kern aus der Klasse G1/2 der Richard-Grundschule

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 30. November 2018, 20:00 bis 01:00 Uhr auf radioBERLIN 88,8 – Das war: "Superheldenhaft! Die ARD-Kinderradionacht rettet die Welt!" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/ard_kinderradionacht/die-12--ard-radionacht-fuer-kinder/die-12--ard-kinderradionacht.html

radioBERLIN 88,8 und Moderatorin Mona Ameziane zischten fünf Stunden lang durch Welt und Weltraum – den Superheldinnen und Superschurken dicht auf den Fersen. Als Reporter live im Einsatz: Matthias Bartsch, der in Berlin heldenhaften Wachbleibepartys auf die Schliche kommt.
Klax Grundschule in Pankow 20.00 Uhr in Pankow.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 24. November 2017, 20:00 bis 01:00 Uhr auf radioBERLIN 88,8 – Das war: "Funkeln im Dunkeln! Die ARD-Kinderradionacht auf Schatzsuche" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/ard_kinderradionacht/die-11--ard-radionacht-fuer-kinder/die-11--ard-radionacht-fuer-kinder1.html

Fünf Stunden lang waren wir in ganz Deutschland gemeinsam auf Schatzsuche! radioBERLIN 88,8 und Moderator Ralph Erdenberger nahmen uns mit auf eine große Entdeckertour.
Brodowin-Grundschule in Hohenschönhausen radioBERLIN Riesenjubel um 20.00 Uhr an

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Freitag, 27. November 2015, 20.05 bis 1 Uhr auf radioBERLIN 88,8 – Das war: "Genial! Die erfinderische ARD-Kinderradionacht" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/ard_kinderradionacht/die-9--ard-radionacht-fuer-kinder/das-war--genial-.html

Monatelang wurde in den Kinderradio-Redaktionen der ARD getüftelt und ein geniales Radioerlebnis zum Thema Erfindungen vorbereitet. Dann war es soweit: Überall in Deutschland habt ihr euer Radio eingeschaltet, zugehört und mitgemacht. Auch radioBERLIN 88,8 sendete ab 20.05 Uhr fünf Stunden lang Hörspiele, Geschichten, Interviews, Reportagen, Comedys und Musik. Was so alles los war, das seht und hört ihr hier.
Grundschule am Koppenplatz Um 20.05 Uhr meldete sich radioBERLIN-Reporter Matthias

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden