Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Schulen können Trinkbrunnen gewinnen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/schulen-koennen-trinkbrunnen-gewinnen

Der Verein a tip: tap hat einen Schulwettbewerb ausgerufen – zu gewinnen gibt es einen von drei Trinkbrunnen. Die Gewinnerschulen werden am 22. März 2021 bekanntgegeben. Ein Interview mit Projektkoordinatorin Alexandra Jaik.
Die Brunnen werden in den drei Kategorien Grundschule, Unter- und Mittelstufe und

Klimaschutz Kommunal: Gemeinde Wennigsen (Deister) | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-gemeinde-wennigsen-deister

Von spielerischen Energieexperimenten für die Kleinen bis zu einem „grünen Klassenzimmer“ für die Größeren: Die Gemeinde Wennigsen (Deister) bei Hannover lässt sich viel einfallen, um Kinder in Kitas und Schulen für den Klimaschutz zu begeistern.
Bei der jüngsten Prämienverleihung wurde das Energieteam der Grundschule Bredenbeck

Klimaschutz Kommunal: Oberursel im Taunus | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-oberursel-im-taunus

Vielerorts ist es das gleiche Bild. Kurz vor acht Uhr morgens, Elterntaxis und Lehrerautos blockieren den Verkehr vor der Schule. Kinder müssen sich durch eine Blechlawine samt Abgaswolke hindurchschlängeln. Nichts geht mehr. In Oberursel (Taunus) wollte man diesen Zustand nicht länger hinnehmen. Daher entschied sich die Stadtverwaltung, das Projekt „Klimafreundliche Schulwege“ auf den Weg zu bringen – gefördert durch das Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Anhand eines beispielhaften Schulstandortes erarbeitete die Stadtverwaltung 2015-2016 einen methodischen Fahrplan sowie Handlungsempfehlungen, die auf andere Schulstandorte im Stadtgebiet und auch deutschlandweit übertragen werden können.
einem durch Ein- und Mehrfamilienhäuser geprägten Wohngebiet, befinden sich eine Grundschule

Klimaschutz Kommunal: Essen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-essen

Als Mitte Juli in der Essener Kindertagesstätte Schonnebeckhöfe das Licht ausging, war das längst kein Grund zur Sorge. Beim „Tag ohne Strom“ lernten die Kinder, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Energie für die Zukunft ist. Der Aktionstag ist eine von vielen Maßnahmen, die zurzeit im Rahmen des Klimaschutzprojektes „Energiesparmodelle in Kindertagesstätten und Schulen“ in den Essener Bildungseinrichtungen umgesetzt werden – gefördert vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
, können wir das geforderte Einsparziel erreichen.“ Um die Kindertagesstätten, Grundschulen