klicksafe-Newsletter Juli 2024 https://www.klicksafe.de/newsletter/2024/klicksafe-newsletter-juli-2024
Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule,
Viele Eltern nutzen den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule,
Immer wieder zeigen Umfragen, dass viele Kinder in Deutschland von sexueller Gewalt im Internet betroffen sind. Auch durch Berichterstattung wie die RTL-Sendung „Angriff auf unsere Kinder“, in der das Ausmaß von Cybergrooming deutlich wird, werden viele Erwachsene aufgeschreckt. Die gute Nachricht ist: Durch Aufklärung, sichere Einstellungen und klare Regeln lässt sich das Risiko senken, dass Kinder Opfer sexueller Gewalt im Internet werden. Wir erklären, was Eltern und pädagogische Fachkräfte tun können, um Kinder stark zu machen gegen Cybergrooming.
Cybergrooming – Sexuelle Gewalt im Internet Download (PDF, 3 MB) Cybergrooming in der Grundschule
Medienpädagogische Möglichkeiten in der Grundschule 01.02.2024 Online | Workshop
MEDIENPÄDAGOGISCHE MÖGLICHKEITEN IN DER GRUNDSCHULE 30.01.2025 Online | Schulveranstaltung
Viele Kinder und Jugendliche werden im Internet sexuell belästigt und missbraucht. Auf dieser Seite informieren wir über Prävention bei Cybergrooming.
Cybergrooming – Sexuelle Gewalt im Internet Download (PDF, 3 MB) Cybergrooming in der Grundschule
Klasse der Grundschule am Botanischen Garten finden wir heraus, wie digitale Tools
Warenkorb öffnen Download pdf, 444 KB Mehr Infos Cybergrooming in der Grundschule
Der SWR und die Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg haben ein Bildungsprojekt aufgelegt, das erstmals Kinderrechte, die Medien betreffen, in den Mittelpunkt stellt. In der Broschüre finden sich zahlreiche Hinweise auf frei zugängliches Unterrichtsmaterial zu Kindermedienrechten.
www.kindermedienland-bw.de/de/startseite/service/presse/pressemitteilung/pid/medienrechte-fuer-kinder-ein-bildungsprojekt-fuer-grundschulen
Stuttgart: Vorstellung „DigiTales“ Materialienbox für Grundschulen Zielgruppe
Pädagog*innen finden in diesem Bereich eine Vielzahl an Medien füe die pädagogische Praxis.
Download pdf, 1.006 KB Mehr Infos Wiederauflage Cybergrooming in der Grundschule