Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

ICILS-Studie: Ein Drittel der Schülerinnen und Schüler anfällig für Fake News

https://www.klicksafe.de/news/icils-studie-ein-drittel-der-schuelerinnen-und-schueler-anfaellig-fuer-fake-news

Die Uni Paderborn hat kürzlich die Ergebnisse der International Computer and Information Literacy Study (ICILS) vorgestellt. Im internationalen Vergleich schneiden Schülerinnen und Schüler sowie Schulen in Deutschland mittelmäßig ab.
Weitere Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und die Sekundarstufen finden

Neues klicksafe-Materialpaket zum Schulstart 2024 – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/neues-klicksafe-materialpaket-zum-schulstart-2024

klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.
Schulen veröffentlicht klicksafe zum neuen Schuljahr diese neuen Materialien: Grundschule

Nachwuchswerkstatt digital präsentiert sich in Ludwigshafen

https://www.klicksafe.de/news/nachwuchswerkstatt-digital-praesentiert-sich-in-ludwigshafen

Im Rahmen des Begleitprogramms zum Nationalen Digital-Gipfel, der am 12. und 13. Juni 2017 in Ludwigshafen und der Rhein-Neckar-Region stattfindet, besuchte Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin von Rheinland-Pfalz am 12. Juni die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) in Ludwigshafen. In der digitalen Nachwuchswerkstatt präsentierten Kinder und Jugendliche innovative Projekte der digitalen Bildung. Ministerin Hubig informierte über aktuelle Entwicklungen in der Strategie des Landes zur Medienkompetenzförderung und stellte die Ausweitung des erfolgreichen Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ auf den Grundschulbereich vor.
motivierte und aufgeregte Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule