Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

Fake News entlarven – ohne Medienkompetenz geht es nicht

https://www.klicksafe.de/news/fake-news-entlarven-ohne-medienkompetenz-geht-es-nicht

Zurzeit kursieren im Internet unzählige Gerüchte über das neue Corona-Virus Covid-19. Einige sind Missverständnissen und Unwissen geschuldet, andere werden gezielt über die Sozialen Medien verbreitet. Im Umgang mit Fake News benötigen besonders Kinder und Jugendliche altersgerechte Aufklärung und Unterstützung.
Das Arbeitsblatt „Suchmaschinen kompetent nutzen“ für die Grundschule, finden Sie

Pornografie als Thema in der sexualpädagogischen Arbeit

https://www.klicksafe.de/news/pornografie-als-thema-in-der-sexualpaedagogischen-arbeit

Zum Safer Internet Day stellt klicksafe das Thema „Let’s talk about Porno“ in den Mittelpunkt. Denn Kinder und Jugendliche kommen im Internet bereits frühzeitig mit pornografischen Inhalten in Kontakt und benötigen dementsprechend gute, sexualpädagogische Aufklärungsangebote. Aber wie findet man den richtigen Ton, um mit Kindern und Jugendlichen über das Thema Pornografie zu sprechen? Daniela Huber von pro familia München gibt uns im Interview Einblick in die sexualpädagogische Praxis.
In der Grundschule hat Sexualerziehung ganz viel mit Sozialerziehung zu tun.

Zuhause lernen mit Medien – Tipps für Eltern, Lernende und Lehrende

https://www.klicksafe.de/news/zuhause-lernen?fbclid=IwAR3V7vR-mayOtZswyIDnEk7JswN08Ob2n5S3uagtUcuoEx2z9hQO6GlFmIU

Der Schul-Lockdown in den meisten Bundesländern stellt Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern zu Jahresbeginn erneut vor große Herausforderungen. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland reagieren auf die Schulschließungen mit einem Ausbau der Bildungsangebote live im TV und in den Mediatheken. Aber auch abseits davon gibt es eine Vielzahl von Angeboten im Netz, die Schüler:innen beim Lernen unterstützen. Wir geben einen Überblick.
Es erstreckt sich von der Vorschule über Grundschule bis hin zur Mittel- und Oberstufe

Zuhause lernen mit Medien – Tipps für Eltern, Lernende und Lehrende

https://www.klicksafe.de/news/zuhause-lernen?fbclid=IwAR1QrkQlxVsLAxkyqRfotv9Ub4Uc3CWDC5DDN42cOHCc-kleJw2O0Gwac6s

Der Schul-Lockdown in den meisten Bundesländern stellt Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern zu Jahresbeginn erneut vor große Herausforderungen. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland reagieren auf die Schulschließungen mit einem Ausbau der Bildungsangebote live im TV und in den Mediatheken. Aber auch abseits davon gibt es eine Vielzahl von Angeboten im Netz, die Schüler:innen beim Lernen unterstützen. Wir geben einen Überblick.
Es erstreckt sich von der Vorschule über Grundschule bis hin zur Mittel- und Oberstufe

Zuhause lernen mit Medien – Tipps für Eltern, Lernende und Lehrende

https://www.klicksafe.de/news/zuhause-lernen

Der Schul-Lockdown in den meisten Bundesländern stellt Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern zu Jahresbeginn erneut vor große Herausforderungen. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland reagieren auf die Schulschließungen mit einem Ausbau der Bildungsangebote live im TV und in den Mediatheken. Aber auch abseits davon gibt es eine Vielzahl von Angeboten im Netz, die Schüler:innen beim Lernen unterstützen. Wir geben einen Überblick.
Es erstreckt sich von der Vorschule über Grundschule bis hin zur Mittel- und Oberstufe

Internet-ABC: Seit 20 Jahren ein sicherer Ort für Kinder

https://www.klicksafe.de/news/seit-20-jahren-ein-sicherer-ort-fuer-kinder

Seit dem Jahr 2003 bietet das Internet-ABC Kindern einen sicheren Einstieg in die Online-Welt. Konzipiert als Lernplattform für Sechs bis Zwölfjährige, lernen Kinder hier alles, was sie für ihre ersten Schritte im Internet wissen müssen. Jetzt feierte der Internet-ABC e.V. sein 20-jähriges Bestehen in der Bertelsmann Stiftung mit geladenen Gästen aus Politik und Bildungspraxis.
Internet-ABC – Mitmachheft für Kinder Download (PDF, 12 MB) Medienpädagogik in der Grundschule

Ideen und Materialien für den Unterricht zum Safer Internet Day 2025

https://www.klicksafe.de/news/ideen-und-materialien-fuer-den-unterricht-zum-safer-internet-day-2025

Am 11. Februar 2025 findet der Safer Internet Day (SID) statt. Wir rufen alle auf, sich im gesamten Februar am internationalen Aktionstag für ein sicheres Internet zu beteiligen! Ob öffentliches Webseminar oder geschlossene Unterrichtsstunde – alle Aktionen sind willkommen. Damit Sie schon jetzt Ihre Beteiligung planen können, bieten wir Ihnen eine praktische Materialsammlung zu verschiedenen Themen.
Arbeit mit Schüler*innen finden Sie auch auf unseren Seiten „Medienpädagogik in der Grundschule