Mainz: SWR Fakefinder Kids – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/sid-veranstaltungen-2022/mainz-swr-fakefinder-kids
Das Online Tool eignet sich zum Einsatz in der Grundschule und zu Hause und birgt
Das Online Tool eignet sich zum Einsatz in der Grundschule und zu Hause und birgt
In einigen Bundesländern ist das neue Schuljahr schon gestartet. In anderen beginnt es bald. klicksafe bietet zum Schulstart einen Überblick über Materialien, mit denen Lehrer*innen Medienkompetenz in den Unterricht bringen können. Dazu gehören auch drei brandneue Veröffentlichungen zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Schutz vor digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.
(PDF, 2 MB) „Durchs Jahr mit klicksafe – 12 Einheiten Medienpädagogik für die Grundschule
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren Neue klicksafe-Infobereiche für LehrkräfteMedienpädagogik in der Grundschule
bietet einen Einblick in das Mediennutzungsverhalten von Kindern im Übergang von der Grundschule
Klassen an der Grundschule Heroldsberg durchgeführt.
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren Neue klicksafe-Infobereiche für LehrkräfteMedienpädagogik in der Grundschule
MEDIENPÄDAGOGISCHE MÖGLICHKEITEN IN DER GRUNDSCHULE 30.01.2025 Online | Schulveranstaltung
Die neuen Materialien von Internet-ABC eignen sich für den ersten spielerischen Einstieg in das Internet.
sicheren Einstieg ins Netz klicksafe für PädagogInnen: Unterrichtsmaterialien für die Grundschule
Der Schul-Lockdown in den meisten Bundesländern stellt Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern zu Jahresbeginn erneut vor große Herausforderungen. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland reagieren auf die Schulschließungen mit einem Ausbau der Bildungsangebote live im TV und in den Mediatheken. Aber auch abseits davon gibt es eine Vielzahl von Angeboten im Netz, die Schüler:innen beim Lernen unterstützen. Wir geben einen Überblick.
Es erstreckt sich von der Vorschule über Grundschule bis hin zur Mittel- und Oberstufe
Zum Safer Internet Day stellt klicksafe das Thema „Let’s talk about Porno“ in den Mittelpunkt. Denn Kinder und Jugendliche kommen im Internet bereits frühzeitig mit pornografischen Inhalten in Kontakt und benötigen dementsprechend gute, sexualpädagogische Aufklärungsangebote. Aber wie findet man den richtigen Ton, um mit Kindern und Jugendlichen über das Thema Pornografie zu sprechen? Daniela Huber von pro familia München gibt uns im Interview Einblick in die sexualpädagogische Praxis.
In der Grundschule hat Sexualerziehung ganz viel mit Sozialerziehung zu tun.