Interkulturelle Elternmentoren | Stadt Kirchheim unter Teck https://www.kirchheim-teck.de/Elternmentoren
beispielsweise zur Rolle von Eltern im Bildungssystem oder im Übergang von der Grundschule
beispielsweise zur Rolle von Eltern im Bildungssystem oder im Übergang von der Grundschule
Dieses Angebot gibt es vom 26.08. bis 06.09.2024 an der Konrad-Widerholt-Grundschule
Die Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck ist für viele Lebenslagen Ihr direkter Ansprechpartner – aber trotzdem nicht für alle. In dieser Liste haben wir für Sie weitere Kontaktdaten von öffentlichen Einrichtungen und Behörden zusammengestellt, die häufiger benötigt werden.
Wahllokal Konrad-Widerholt-Schule im Wahlbezirk 203-01 und 204-02 Wahllokal Grundschule
Es gibt unterschiedliche Formen der Ganztagsschule: Grundschule Ganztagsschulen mit
Kirchheim unter Teck Lageplan anzeigen Anfahrt/Routing Fahrplanauskunft Wahllokal Grundschule
ein buntes Markttreiben mit musikalischen Beiträgen des Klarinettenensembles der Grundschule
Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und einer Grundschule den hohen Bildungsanspruch
Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und einer Grundschule den hohen Bildungsanspruch
Jesingen wurde bereits im Jahr 769 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit ältester Teil der Stadt Kirchheim unter Teck. Jesingen ist mit rund 3.500 Einwohnern nach Ötlingen der zweitgrößte Teilort der großen Kreisstadt Kirchheim unter Teck. Dieser Ortsteil zeichnet sich besonders durch eine starke Gemeinschaft, ein aktives und attraktives Vereinsleben sowie zahlreiche kulturelle Veranstaltungen aus. Auch die greifbaren Standortfaktoren sprechen für Jesingen. So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und der Grund-, Haupt- und Werkrealschule den hohen Bildungsanspruch der Stadt wider und hat – zwischen Weilheim und der Kernstadt Kirchheim gelegen – praktisch seinen eigenen Autobahnanschluss. Die unmittelbare Nähe zur schwäbischen Alb und die Streuobstwiesen der Gemarkung schaffen einen einzigartigen Naturraum, der zum Wandern, Radfahren und Zeit verbringen einlädt.
So spiegelt der Ort mit zwei Kindergärten und einer Grundschule den hohen Bildungsanspruch
Eichengrün Fachdienst Integration / Pädagogische Fachkraft Ganztagesbetreuung Freihof-Grundschule