Dein Suchergebnis zum Thema: Grundschule

21.05.2025 Schulstatistik 2024/2025: Schülerzahlen steigen leicht an | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht/21_05_2025+schulstatistik+2024_2025_+schuelerzahlen+steigen+leicht+an.html

Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den Heidelberger Schulen ist im Vergleich zum vergangenen Schuljahr leicht angestiegen. Das zeigt der Kurzbericht des Amtes für Schule und Bildung zu den Schülerzahlen 2024/2025. Datenbasis dafür ist die Amtliche Schulstatistik, die durch Daten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg ergänzt wird. Insgesamt besuchen 23.136 junge Menschen eine öffentliche oder private Schule im Heidelberger Stadtgebiet.
Kaum Schulabbrecher Der Bericht zeigt auch, dass die Übergangsquote von der Grundschule

Leben – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/startseite/leben.html

Die Bahnstadt ist nicht nur eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland, sondern gleichzeitig Heidelbergs jüngstes Stadtviertel – und Lebensmittelpunkt von bald mehr als 6.000 Menschen. Was das Leben im neuen Quartier für sie so reizvoll macht? Die zentrale Lage der Bahnstadt oder das intensive nachbarschaftliche Miteinander? Die durchdachte Infrastruktur, die innovative Bauweise oder die kurzen Wege im Viertel? Vermutlich ist es der Mix aus all diesen Faktoren, der die Bahnstadt so begehrt macht. Auch die Tradition von Heidelberg als europäischer Wissenschaftsstadt setzt sich hier mit modernen Mitteln fort. Leben und Arbeiten, Forschung und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft sind in der Bahnstadt eng miteinander verzahnt und bilden die attraktive Mischung, die das Leben in Heidelberg ausmacht.
Schulen Im zentral gelegenen Bildungs-, Bürger- und Betreuungshaus befindet sich die Grundschule

Betreuungsformen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Lernen+und+Forschen/Betreuungsformen.html

„Kindertageseinrichtung“ ist ein Sammelbegriff für familienergänzende und familienunterstützende Einrichtungen zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Kinderbetreuung gibt es in Heidelberg in vielen Formen und für fast alle Altersgruppen ab acht Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit. Kommunal gefördert werden fast alle regelmäßigen Angebote, die durch den Umfang und die Qualität der Betreuung einen Beitrag zur sozialen Entwicklung des Kindes und zur Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit leisten.​
Verlässliche Grundschule und außerschulische Betreuung Das Land Baden-Württemberg

Betreuungsformen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213775_320668_226731.html

„Kindertageseinrichtung“ ist ein Sammelbegriff für familienergänzende und familienunterstützende Einrichtungen zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. Kinderbetreuung gibt es in Heidelberg in vielen Formen und für fast alle Altersgruppen ab acht Wochen bis zum Ende der Grundschulzeit. Kommunal gefördert werden fast alle regelmäßigen Angebote, die durch den Umfang und die Qualität der Betreuung einen Beitrag zur sozialen Entwicklung des Kindes und zur Vereinbarkeit von Familie und Berufstätigkeit leisten.​
Verlässliche Grundschule und außerschulische Betreuung Das Land Baden-Württemberg